Jooss / Hinterholzer | Social Media Marketing und -Management im Tourismus | Buch | 978-3-642-37951-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 785 g

Jooss / Hinterholzer

Social Media Marketing und -Management im Tourismus


2013
ISBN: 978-3-642-37951-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 785 g

ISBN: 978-3-642-37951-2
Verlag: Springer


Im 21. Jahrhundert sind weite Teile der Gesellschaft geprägt von Schlagwörtern wie New und Social Economy, Social Web, Crowd Sourcing, Twitter, Facebook, Blogs, Google+, Pinterest und Co. Die Relevanz einzelner Unternehmen und Unternehmer rückt in den Hintergrund des Agierens im Internet und dafür nimmt die soziale Komponente der Kommunikation und des vernetzten Denkens in und mit diversen Communities einen wesentlich bedeutenderen Stellenwert ein. Der Erkenntnisgegenstand des Buches fokussiert sich auf die Frage, wie unterschiedliche Personen und Unternehmen mit den Möglichkeiten und Risiken von Informations- und Kommunikationstechnologien im Bereich des Tourismus kommunizieren und agieren, um so zu neuen Lösungen gelangen oder auch durch die Veränderungen im IKT-Bereich zu neuen Lösungen gezwungen werden.
Das Buch Social Media Marketing und –Management stellt einen neuartigen Zugang bei der Darstellung des Phänomens Social Media in der Betriebswirtschaft dar, da darin erstmals ein ganzheitlicher deduktiv aufgebauter Ansatz der Begriffslehre entwickelt wurde. Gleichzeitig hat der Leser die Möglichkeit, sich zu diesem spannenden Bereich anhand einer Vielzahl an Beispielen aus der Tourismusbranche zu orientieren und sich Ideen für eigene Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Jooss / Hinterholzer Social Media Marketing und -Management im Tourismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Geleitwort.- Vorwort.- 1. Wirtschaftszweig Tourismus: Die Akteure und deren Märkte.- 2. Die Internet-Ökonomie: "Neue" Rahmenbedingungen für den Tourismus.- 3. Darstellung der online (inkl. der Social-Software) Nutzung im Tourismus.- 4. Social Web mit Fokussierung auf Online Social Networks in Micro-Blogs.- 5. Ausgewählte Aspekte des Marketings in Verknüpfung mit dem Social Web.- 6. Ausgewählte Aspekte des Managements in Verknüpfung mit dem Social Web.- Abkürzungs- und Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.