Jürgens / Malsch / Dohse | Moderne Zeiten in der Automobilfabrik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 392 Seiten, Web PDF

Jürgens / Malsch / Dohse Moderne Zeiten in der Automobilfabrik

Strategien der Produktionsmodernisierung im Länder- und Konzernvergleich
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-93398-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Strategien der Produktionsmodernisierung im Länder- und Konzernvergleich

E-Book, Deutsch, 392 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-642-93398-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jürgens / Malsch / Dohse Moderne Zeiten in der Automobilfabrik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: Risiken und Chancen der gegenwärtigen Umstrukturierungen in der Weltautomobilindustrie für die Arbeitnehmer.- Handlungsanstöße der siebziger Jahre für die internationale Automobilindustrie.- Technologische Entwicklung und Konzernstrategien der Technisierung.- Reorganisation der Produktionspolitik, Konzernstrukturen und Arbeitsbeziehungen.- Industrielle Beziehungen und arbeitspolitische Institutionen im Wandel.- Industrial Engineering - Rollenwechsel bei den Gralshütern des Taylorismus.- Hat das Fließband ausgedient?- Betriebsvergleich und zwischenbetriebliche Konkurrenz als Mittel der Leistungsregulierung.- Aufgabenintegration von Fertigung und Qualitätssicherung.- Neue Arbeiterkategorien, Professionalisierung und Gruppenbildung.- Informaions- und Planungsmittel der Qualitätssicherung.- Facharbeit zwischen Spezialisierung und Flexibilisierung.- Facharbeitereinsatz und Rohbaumodernisierung.- Entwicklungen der Produktivität und des Beschäftigungsvolumens in den Untersuchungsbetrieben 1978 bis 1985.- Die Erschließung neuer Ressourcen: Qualifizierung und Beteiligung.- Moderne Zeiten in der Automobilfabrik: Entwicklungstrends und Gestaltungsoptionen.- Anmerkungen.- Literaturverzeichnis.- Index.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.