Buch, Deutsch, 120 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g
Reihe: BestMasters
Dargestellt am Beispiel ausgewählter Marathonläufe
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-12100-6
Verlag: Springer
Katharina Kern untersucht die Nutzung des sozialen Netzwerkes Facebook in der Eventkommunikation von Marathonläufen in der D-A-CH-Region. Sie leitet daraus Handlungsempfehlungen ab, die es den Veranstaltern in Zukunft ermöglichen sollen, Facebook zielgerichteter und damit effizienter und erfolgreicher einzusetzen. Die Veranstalter von Marathonläufen treiben den Ausbau ihrer Social-Media-Präsenzen stetig voran und versuchen sich damit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu schaffen. Der Einsatz sozialer Medien in der Eventkommunikation bietet den Veranstaltern eine Vielzahl neuer Möglichkeiten und Chancen ihre Events bekannter zu machen, den eigenen Zielgruppen näher zu kommen und die Verbindung zu ihnen zu stärken.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Laufsport, Marathon
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Eventmanagement
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
Weitere Infos & Material
Grundlagen zu Social Media.- Social Media und (Sport-)Events.- Quantitative Inhaltsanalyse der Facebook-Präsenzen von Marathonlaufveranstaltungen.