Kinzler | Das Management strategischer Kerne | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, eBook

Kinzler Das Management strategischer Kerne

Wettbewerbsvorteile durch kohärente Geschäftssysteme
2005
ISBN: 978-3-322-81914-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wettbewerbsvorteile durch kohärente Geschäftssysteme

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-81914-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Philipp Kinzler erarbeitet vier neue strategische Archetypen diversifizierter Unternehmungen und Handlungsempfehlungen für ihr erfolgreiches Management anhand der Parameter Portfoliomanagement, Organisation und Unternehmensverfassung.

Dr. Philipp Kinzler promovierte bei Prof. Dr. Christoph Rasche am Lehrstuhl für Management, Professional Services und Sportökonomie der Universität Potsdam. Er ist im Bereich der Strategischen Unternehmensberatung bei Bain & Company, Inc. in München tätig.

Kinzler Das Management strategischer Kerne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit.- 2 Perspektiven des Strategischen Managements als theoretischer Bezugsrahmen für die Diversifikationsforschung.- 2.1 Diversifikation: Motive, Ziele, Formen.- 2.2 Ansätze des Strategischen Managements zur Erklärung von Wettbewerbs vorteilen diversifizierter Unternehmungen.- 2.3 Synthese der Ansätze.- 3 Ansatzpunkte für ein strategisches Diversifikationsmanagement.- 3.1 Empirische Ergebnisse zur Diversifikationsforschung und Bewertung.- 3.2 Der „Strategische Kern“ als übergeordneter Referenzrahmen.- 3.3 Synergien im Konzern.- 3.4 Exkurs: Komplexität im Konzern.- 3.5 Das Kohärenz-Modell als integrativer Ansatz zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen auf Konzernebene.- 4 Kohärentes Management von strategischen Kernen.- 4.1 Vom reaktiven zum dynamischen Portfoliomanagement.- 4.2 Organisation als strategischer Erfolgsfaktor.- 4.3 Flexible Corporate Governance als Hygienefaktor.- 5 Abschließende Bemerkungen.- 5.1 Resümee.- 5.2 Ausblick.


Dr. Philipp Kinzler promovierte bei Prof. Dr. Christoph Rasche am Lehrstuhl für Management, Professional Services und Sportökonomie der Universität Potsdam. Er ist im Bereich der Strategischen Unternehmensberatung bei Bain & Company, Inc. in München tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.