Kitschke / Bader / Bargel | Kirchen des Havellandes | Buch | 978-3-937233-78-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 250 mm, Gewicht: 1162 g

Reihe: be.bra wissenschaft

Kitschke / Bader / Bargel

Kirchen des Havellandes

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 250 mm, Gewicht: 1162 g

Reihe: be.bra wissenschaft

ISBN: 978-3-937233-78-9
Verlag: Bebra Verlag


Die Geschichte der Kirchen des Havellandes reicht zurück bis weit ins Mittelalter. Eng verwoben mit der wechselhaften Historie Brandenburgs und Preußens, bildet auch die Vielfalt der im Havelland heute noch vorhandenen Kirchen ein Spiegelbild der Regionalgeschichte. Die christliche Besiedlung des Mittelalters und die umwälzenden Ereignisse der Reformation haben in der Kirchenlandschaft ebenso ihre Spuren hinterlassen wie die Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges und die individuellen Vorstellungen der adeligen Kirchenpatrone. Mittelalterliche Feldsteinkirchen, Fachwerkbauten, klassizistische, neoromanische, neogotische oder Kirchen im Heimatstil – 137 Kirchen im Havelland hat Andreas Kitschke zusammengetragen und dokumentiert. Dabei spielt die Bau- und Architekturgeschichte der einzelnen Kirchen ebenso eine Rolle wie die ihrer Ausstattung, Orgeln und Glocken.
Kitschke / Bader / Bargel Kirchen des Havellandes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andreas Kitschke, geboren 1955, ist in Potsdam als Dipl.-Ing. für Hochbau in Bauerhaltung und Denkmalpflege tätig. Für seine Verdienste um die wissenschaftliche Erforschung und Restaurierung sakraler Bauten und die Bewahrung des kulturgeschichtlichen Erbes wurde ihm 2004 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Architekten und Orgelbauern sowie zur Bau- und Kunstgeschichte Potsdams, der Mark Brandenburg und darüber hinaus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.