E-Book, Deutsch, Band 19, 655 Seiten, eBook
Reihe: Cultural Animal Studies
Köhring Tiere auf Bühnen des Wissens
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67437-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theatralisieren, Experimentalisieren, Bestiarisieren von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart
E-Book, Deutsch, Band 19, 655 Seiten, eBook
Reihe: Cultural Animal Studies
ISBN: 978-3-662-67437-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Tiere auf Bühnen des Wissens. Einleitung.- 2 Passagetiere. Experimentelles Theater und Tierexperiment in Samuel Becketts Act Without Words I (1955/1956) und Wolfgang Köhlers Intelligenzprüfungen an Menschenaffen (1917/1921).- 3 And say the animal thinks back? Joseph Beuys: I like America and America likes me (1974).- 4 Rosenthal/Fabre/Chaudhuri: Beispieltiere auf der Bühne der theaterwissenschaftlichen Tierforschung.- 5 Tier-Werden, Tiere-Sehen, Tiere-Tanzen, Tanz-Werden? Deleuze/Guattari und das Tier-Werden im Tanz (Xavier Le Roy: Self Unfinished, 1998 / Low Pieces, 2011; Martin Nachbar: Animal Dances, 2013).- 6 Animaux de Compagnie. Luc Pettons SWAN (2012) und die Rückkehr der lebendigen Bühnentiere als Theatertier.- 8 Choreogriffures / Exit, pursued by a bear. Antonia Baehr: My Dog is my Piano (2012) und Abecedarium Bestiarium (2013).- Bibliographie.