Krotz / Kruse / Despotovic | Die Mediatisierung sozialer Welten | Buch | 978-3-658-04076-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation

Krotz / Kruse / Despotovic

Die Mediatisierung sozialer Welten

Synergien empirischer Forschung
2014
ISBN: 978-3-658-04076-5
Verlag: Springer

Synergien empirischer Forschung

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation

ISBN: 978-3-658-04076-5
Verlag: Springer


Mediatisierungsforschung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Alltag und Institutionen, Kultur und Gesellschaft dadurch wandeln, dass Menschen immer mehr mit und in Bezug auf Medien handeln und kommunizieren: Dieser Prozess wird hier Mediatisierung genannt, weil Kommunikation in medienvermittelter und mediatisierter Form stattfindet. Im DFG-geförderten Programm „Mediatisierte Welten“ untersuchen WissenschaftlerInnen unterschiedlicher Disziplinen diese Sachverhalte. In diesem Band werden nun nicht primär empirische Befunde sondern übergreifende theoretische Überlegungen publiziert, die sich je auf Überlegungen und empirische Ergebnisse aus unterschiedlichen Projekten und Disziplinen ergeben.

Krotz / Kruse / Despotovic Die Mediatisierung sozialer Welten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Konzepte zur Analyse von Mediatisierungsprozessen.- Medienwandel in einer Mediatisierungsperspektive.- Übergreifende Schlussfolgerungen aus empirischen Untersuchungen.


Dr. Friedrich Krotz ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt soziale Kommunikation und Mediatisierungsforschung am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen sowie Koordinator des DFG-Schwerpunktprogramms 1505 „Mediatisierte Welten“.  

Cathrin Despotovic und Merle-Marie Kruse sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am ZeMKI der Universität Bremen.                                                       



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.