Kübler / Betz | Internet Governance | Buch | 978-3-531-19240-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Kübler / Betz

Internet Governance

Wer regiert wie das Internet?
2013
ISBN: 978-3-531-19240-6
Verlag: Springer

Wer regiert wie das Internet?

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-531-19240-6
Verlag: Springer


Über die politische Einschätzung und den Regelungsbedarf des Internets ist im Laufe seiner kurzen Geschichte weltweit schon viel und unterschiedlich debattiert worden. Wiederholt sind diverse Themen in den Vordergrund geschoben worden: etwa digital divide, Netzneutralität, Cyberkriminalität, Datenschutz etc. Jeweils verschiedene Akteure haben sich dafür engagiert und ihre Interessen vertreten. Diese Einführung arbeitet die relevanten Handlungsfelder, die maßgeblichen Akteure international, regional und national sowie die getroffenen Regelungen und die sich aktuell und künftig abzeichnenden Regelungsbedarfe systematisch auf und erläutert sie an Fallbeispielen. Damit leistet sie zugleich einen grundsätzlichen Beitrag zur anhaltenden Globalisierung medial-digitaler Kommunikation.

Kübler / Betz Internet Governance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Internet: Medium und Entwicklung.- Governance.- Dimensionen und Konjunkturen eines Paradigmas.- Internet-Goverance: Regelungen und Regelungsbedarfe.- Mögliche Akteure.- Ausgewählte Handlungsfelder.


Prof. Dr. Joachim Betz ist leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter am GIGA, Institut für Asien Studien, Hamburg. Dr. Hans-Dieter Kübler ist Professor für Medien-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, Fakultät Deskign, Medien, Information.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.