Kübler | Mythos Wissensgesellschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

Kübler Mythos Wissensgesellschaft

Gesellschaftlicher Wandel zwischen Information, Medien und Wissen. Eine Einführung
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-531-91323-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gesellschaftlicher Wandel zwischen Information, Medien und Wissen. Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-91323-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Einführung zeichnet die vielfältigen Diskurse und Planungen nach, die sowohl für die bundesdeutsche Gesellschaft als auch weltweit vorgebracht werden, prüft die angeführten empirischen Indikatoren und analytischen Explikationen, rekonstruiert soziologische Denktraditionen, wie sie etwa die Wissenssoziologie besitzt, entwirft eine eigene Wissenstypologie und zeigt kritisch sowohl empirische wie auch analytische Defizite und nur spekulative Zuschreibungen auf, die es bislang noch nicht erlauben, eine zutreffende, umfassende Diagnose oder gar eine konsistente Theorie über den gesellschaftlichen Wandel aufzustellen.

Dr. Hans-Dieter Kübler ist Profesor für Medien-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg.

Kübler Mythos Wissensgesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zeitgenössische „Unübersichtlichkeit“.- Auf dem Weg zur „Informations-“ und/oder „Wissensgesellschaft“?.- Aktuelle, signifikante Paradigmen des gesellschaftlichen Wandels.- Zur Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien.- Konzepte und Konturen der „Informationsgesellschaft“.- Von der „Knowledge Economy“ zur „Wissensgesellschaft“?.- Trends und Segmente der „Wissensgesellschaft“.- Resümee: „Wissensgesellschaft“ ante portas?.


Dr. Hans-Dieter Kübler ist Profesor für Medien-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.