E-Book, Deutsch, 188 Seiten, eBook
Kuhl Die technischen Grundlagen der Kinematischen Zellforschung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-92526-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vorschläge für eine exakte wissenschaftliche Mikrokinematographie
E-Book, Deutsch, 188 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-92526-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Das Arbeitsgebiet der Kinematischen Zellforschung.- II. Die Aufnahmeapparatur nebst Hilfseinrichtungen und Lichtquellen.- 1. Eine einfache Zeitrafferapparatur.- 2. Die Askania-Z-Kamera mit automatischem Zeitraffer; Erfahrungen und Verbesserungen.- 3. Hilfseinrichtungen für die wissenschaftlichen Filmaufnahmen mit der Askania-Z-Kamera.- 4. Die Lichtquellen für Mikrofilmaufnahmen.- III. Anleitungen und Ratschläge zur mikroskopischen Untersuchungstechnik lebender Zellen und Gewebe in Verbindung mit Zeitrafferfilmaufnahmen.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Bemerkungen zur Aufnahmeoptik in Anpassung an die Mikrozeitrafferfilmaufnahme.- 3. Die Beleuchtung des Objektes.- 4. Die Lichtfilter.- 5. Der Wärmeschutz.- 6. Die Untersuchungsmedien.- IV. Die Filmaufnahme zur Änderung des Zeitmomentes.- 1. Die Fragestellung.- 2. Die Wahl des Objektes.- 3. Die Berechnung der Beschleunigung.- 4. Die Technik der Aufnahme.- 5. Die Weiterbehandlung der belichteten Negative.- 6. Der Schnitt.- V. Die wissenschaftliche Filmauswertung.- 1. Das Zeitraffer-Laufbild und seine Auswertung.- 2. Die Teilbildanalyse.- VI. Die Ausgestaltung der Kinematischen Zellforschung.- 1. Benennungsfragen.- 2. Verzeichnis der erwähnten Firmen.- 3. Schriftenverzeichnis.