Kuhl | Wettbewerbsvorteile durch kundenorientiertes Supply Management | Buch | 978-3-8244-6953-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Business-to-Business-Marketing

Kuhl

Wettbewerbsvorteile durch kundenorientiertes Supply Management


Dissertation Universität Düsseldorf 1998
ISBN: 978-3-8244-6953-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Business-to-Business-Marketing

ISBN: 978-3-8244-6953-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Verringerung der Fertigungstiefe führt zu einem steigenden Einfluss der Beschaffung. Qualität und Kosten von Produkten werden in hohem Maße durch die betriebliche Versorgungsfunktion determiniert. Dieses Buch gibt Gestaltungsempfehlungen.

Kuhl Wettbewerbsvorteile durch kundenorientiertes Supply Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Die betriebliche Beschaffungsfunktion als Forschungsfeld.- 3 Kundenorientierung als zentrale Voraussetzung marktorientierter Unternehmensführung.- 4 Die Beziehung von Marketing und Beschaffung in der betriebswirtschaftlichen Forschung.- 5 Theoretische Grundlagen und Ableitung des Supply Management-Konzepts.- 6 Die Abstimmung von Wettbewerbsvorteilen und Beschaffungsstrategien als Kern eines kundenorientierten Supply Managements.- 7 Implementierung eines kundenorientierten Supply Managements.- Anhang 1: Die empirische Studie zur Kundenorientierung in der Beschaffung.- Anhang 2: Das Anschreiben zur Studie.- Anhang 3: Der Fragebogen zur Studie.


Dr. Matthias Kuhl war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, der Universität Düsseldorf. Heute ist er in einer internationalen Unternehmensberatung in Düsseldorf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.