Kuhle | Hermes und die Bürger | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 119, 437 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Hermes ? Einzelschriften

Kuhle Hermes und die Bürger

Der Hermeskult in den griechischen Poleis
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-515-12811-7
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Hermeskult in den griechischen Poleis

E-Book, Deutsch, Band 119, 437 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Hermes ? Einzelschriften

ISBN: 978-3-515-12811-7
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit der Antike erfreut sich der Gott Hermes großer Beliebtheit. In dieser ersten diachronen Betrachtung der Kultpraxis für Hermes nimmt Antje Kuhle die Funktion des Gottes für die griechischen Stadtstaaten in den Fokus. Die Studie zeichnet nach, welche Bedeutung Hermes für die Polis, ihre Institutionen und ihre Bürger hatte, indem sie einem Besucher auf seinem Weg in eine fiktive antike Stadt folgt. Der Weg beginnt an den Grenzen und führt über verschiedene Stationen in das Zentrum der Stadt.

In der als Institutionengeschichte konzipierten Fallstudie zum Verhältnis von Polis und Religion zeigt Kuhle, wie tief Religion im antiken Alltag eingebettet war. Politische und persönliche Interessen schlossen sich dabei keineswegs aus. Dies gilt einerseits für die Polis als politische und soziale Gemeinschaft. Andererseits betrifft dies die Polis als territoriale Einheit, da Kulthandlungen für Hermes immer wieder die Zusammengehörigkeit von Zentrum und Peripherie betonten.

Kuhle Hermes und die Bürger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kuhle, Antje
Antje Kuhle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Regensburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Epigraphik, die Institutionengeschichte und die antike Stadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.