Labudde / Mohaupt Bioinformatik im Handlungsfeld der Forensik
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-662-57872-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 230 Seiten
ISBN: 978-3-662-57872-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Werk werden verschiedenste Bereiche der Forensik bioinformatisch aufbereitet:
- Genetischer Fingerabdruck: Auswertung auf Sequenz- statt auf Profilebene
- Fingerspuren: krankheitsbedingte bzw. genetisch bedingte Veränderungen
- Untersuchungen zum Phänotyp einer Person
- Grundlegende Erkenntnisse zur Wundheilung sowie zur Blutalterung in- und ex-vivo
Dieses Buch zeigt die Notwendigkeit auf, die Forensik um weitere Wissensbereiche zuergänzen und gibt Einblicke in eine Vielzahl moderner Themen der Forensik wie zum Beispiel Populationsgenetik; Wundaltersbestimmung, Daktyloskopie oder Menschen ohne Fingerabdruck.Vor allem Studierende aus den Lebenswissenschaften sowie Dozierende ebendieser Fachrichtung, werden durch dieses Lehrbuch spannende Einblicke in topaktuelle Fragestellungen bekommen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1. Tägliche Fallarbeit und der Mensch als Spurenträger.- 2. Biologische Spuren - Grundlagen.- 3. Blut und dessen Farbstoffe in der Forensik.- 4. Haut und Anzeichen für Gewalteinwirkung.- 5. Bioinformatische Grundlagen.- 6. Datenbanken in den Life Sciences und der Forensik. 7. Der Fingerabdruck.- 8. Der genetische Fingerabdruck - Charakterisik und Methoden.- 9. Fehlende Fingerabdrücke und genetische Defekte.- Literatur.