Lee | (Latente) soziale Probleme und Massenmedien | Buch | 978-3-285-50535-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Soziologische Studien

Lee

(Latente) soziale Probleme und Massenmedien

Eine Untersuchung zu Problemdefinitionen und -interpretationen latenter sozialer Probleme am Beispiel der Berichterstattung über die Kriminalität der Mächtigen in Korea
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-285-50535-4
Verlag: Haupt Verlag

Eine Untersuchung zu Problemdefinitionen und -interpretationen latenter sozialer Probleme am Beispiel der Berichterstattung über die Kriminalität der Mächtigen in Korea

Buch, Deutsch, Band 31, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Soziologische Studien

ISBN: 978-3-285-50535-4
Verlag: Haupt Verlag


Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse der Darstellung eines latenten sozialen Problems in den Medien: erstmals wird die "Kriminalität der Mächtigen" als Gegenstand der massenmedialen Berichterstattung erforscht. Unter "Kriminalität der Mächtigen" sind alle strafrechtlich definierten Straftaten zu verstanden, welche durch Personen, die Kontrolle über politische Institutionen oder ökonomische Organisationen ausüben, zur Erhaltung, Stärkung oder Verteidigung ihrer privilegierten Positionen begangen werden: Menschenrechtsverletzungen, Bestechung, Steuerdelikte, und auf internationaler Ebene Spionage, Übertretungen internationaler Abkommen, Terrorakte etc. Der Autor erforscht am Beispiel einiger besonders wichtig gewordener Fälle von "Kriminalität der Mächtigen" in Korea, wie drei Tageszeitungen, die sich in ihrer Einordnung in das politische Spektrum und in ihrem Selbstverständnis deutlich voneinander unterscheiden, ihre Berichterstattung darüber gestalten und welches Bild von Tätern und Taten der "Kriminalität der Mächtigen" sie zeichnen, deuten und bewerten.

Lee (Latente) soziale Probleme und Massenmedien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Soziologen, Kriminologen, Medienwissenschaftler, Journalisten


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.