E-Book, Deutsch, Band 376, 446 Seiten, eBook
Lettmann Internationale Rechnungslegung
1997
ISBN: 978-3-322-86524-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nutzenpotentiale für multinationale Konzerne
E-Book, Deutsch, Band 376, 446 Seiten, eBook
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-322-86524-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Ausgangslage, Hypothese und Ziel der Untersuchung.- 1.1 Ausgangslage.- 1.2 Bestimmung der zentralen Begriffe der Arbeit.- 1.3 Hypothese.- 1.4 Abgrenzung und Gang der Untersuchung.- 2 Rechnungslegungstheoretische Grundlagen.- 2.1 Die Bilanzierung immaterieller Güter in DEUTSCHLAND.- 2.2 Die Bilanzierung immaterieller Güter in FRANKREICH.- 2.3 Die Bilanzierung immaterieller Güter in GROSSBRITANNIEN.- 2.4 Ergebnisse der Analyse der deutschen, französischen und britischen bilanztheoretischen Grundlagen.- 3 Beurteilung des Nutzens der Bilanzierung immaterieller Güter an unterschiedlichen Orten.- 3.1 Fallunterscheidung.- 3.2 Rechtliche Voraussetzungen der Nutzung intemationaler Rechnungslegungsunterschiede im Bereich der Bilanzierung immaterieller Güter.- 3.3 Ableitung der Beurteilungskriterien aus dem bilanzpolitischen Interesse einer deutschen Muttergesellschaft.- 3.4 Modellhafte Darstellung der Auswirkungen intemationaler Rechnungslegungsunterschiede im Bereich der Bilanzierung immaterieller Güter.- 4 Zusammenfassung der Ergebnisse, Überprüfung der Hypothese und Ausblick.- 4.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 4.2 Überprüfung der Hypothese.- 4.3 Ausblick.- ANHANG I: Liste der gültigen SSAP/FRS (Stand September 1994).- ANHANG II: Ermittlung der Steuerbelastung in Deutschland.- ANHANG III: Ermittlung der Steuerbelastung in Frankreich.- ANHANG IV: Ermittlung der Steuerbelastung in Großbritannien.- ANHANG V: Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen der Gesellschaften in den verschiedenen Modellen.