E-Book, Deutsch, 307 Seiten, eBook
Liehr Komponentenbasierte Systemmodellierung und Systemanalyse
2004
ISBN: 978-3-322-81683-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erweiterung des System-Dynamics-Ansatzes zur Nutzung im strategischen Management
E-Book, Deutsch, 307 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-81683-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Systemorientiertes Entscheiden auf Basis von Modellierung und Simulation.- I. Entscheidungsunterstützung durch Simulationsmodelle.- II. Zum Einsatz von System-Dynamics-Modellen im strategischen Management.- III. Ein Ansatz zur Erstellung komponentenbasierter System-Dynamics-Modelle.- B. Konzepte generischer Strukturen als Fundament komponentenbasierter Systemmodellierung.- I. Ableitung von Modellstrukturen aus generischem Systemverhalten.- II. Konzepte generischer Strukturen in System Dynamics.- III. Operationalisierung generischer Strukturen.- C. Grundsätze komponentenbasierter System-Dynamics-Modellierung.- I. Zerlegbarkeit und Problembezug von Ausgangsmodellen.- II. Dokumentation zur Auswahl von Komponenten.- III. Systemverständnis durch Komponentenvalidierung.- IV. Wiederverwendbarkeit durch komponentenbasierte Hierarchisierung.- V. Ein Vorgehensmodell zur Erstellung komponentenbasierter Simulationsmodelle.- D. Entwicklung und Analyse komponentenbasierter Simulationsmodelle am Beispiel der Supply Chain.- I. Die systemische Perspektive des Supply-Chain-Konzeptes.- II. Wiederverwendbare Modellkomponenten für die Supply Chain.- III. Veränderung der horizontalen Auflösung.- IV. Veränderung der vertikalen Auflösung und Stratifizierung komponentenbasierter Modelle.- E. Praktische Implikationen des Einsatzes wiederverwendbarer Modellkomponenten.- Anhang (Gleichungssysteme der Modellkomponenten).