E-Book, Deutsch, 186 Seiten
Reihe: Studienbuch Musik
Mantel Einfach üben
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7957-9162-9
Verlag: Schott
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten
E-Book, Deutsch, 186 Seiten
Reihe: Studienbuch Musik
ISBN: 978-3-7957-9162-9
Verlag: Schott
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gerhard Mantel wurde 1930 in Karlsruhe geboren. Seine musikalische Ausbildung als Cellist erhielt er bei Professor August Eichhorn in Heidelberg. Später setzte er seine Studien in Paris bei Pierre Fournier, Paul Tortelier und André Navarra sowie bei Pablo Casals und Maurice Gendron fort. Bereits mit 21 Jahren wurde Gerhard Mantel Solocellist in Bergen (Norwegen), zwei Jahre später wurde er Solocellist beim WDR Symphonieorchester in Köln. Neben unzähligen Konzerten in aller Welt wirkte bei er bei mehr als 100 Hörfunk- und Fernsehproduktionen sowie zahlreichen Schallplattenaufnahmen mit. Professor Gerhard Mantel unterrichtet an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und erteilt Meisterkurse im In- und Ausland. Zudem ist er Ehrenpräsident der Deutschen Sektion der ESTA (European String Teachers' Association). Darüber hinaus gründete und leitet er das 'Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik e.V.'.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Übestrategien - Wissen / Können / Übebiografie - Lernbausteine - Wiederholungen - Pausen - Fehler - Wie lang ist "Jetzt"? - Funktionsbewegungen - Spannung und Entspannung - Üben von Grundbewegungen (Reißverschlussprinzip) - Sensibilisierungsbewegungen - Ausdrucksbewegungen - Atem - Training - Sprache - Tastsinn - Allgemeine Übeorganisation - Üben mit guter Laune - Rhythmus und Tempo - Das Prinzip der Variation - Räumliche Orientierung - Verknüpfungsstrategien - Textänderungen - Blattspiel - Mentales Üben - Gestaltung - Regiewerkzeuge - Assoziationen