E-Book, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Martínez Freile Das Recht der Unternehmensgruppe in Chile
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164075-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Versuch einer Neuinterpretation des chilenischen Aktiengesetzes im Lichte des deutschen Konzernrechts
E-Book, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-164075-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Gegenstand, Anlass und Ziel der Untersuchung
II. Gang der Untersuchung
I. Unternehmensgruppen
II. Vorteile von Unternehmensgruppen
III. Risiken der Unternehmensgruppe
IV. Zwischenergebnis
I. Eigentümerstruktur in den chilenischen Aktiengesellschaften
II. Defizite der Organisationsverfassungsregeln der Aktiengesellschaft
III. Defizite in der Regelung von Transaktionen mit nahestehenden Personen
IV. Zwischenergebnis
I. Organisationsverfassung
II. Konzernrecht
III. Zwischenergebnis
I. Zusammenfassung der Probleme der Organisationsverfassungsregeln
II. Die Grenzen der Anwendung der deutschen Konzernrechtsprinzipien in Chile
III. Neuinterpretation des Title VIII des chilenischen Aktiengesetzes
IV. Weitere Reformen
V. Zwischenergebnis
I. Grundlegung
II. Besondere Ausprägung der Probleme der Unternehmensgruppe in Chile
III. Deutsches Recht als Modell für Chile
IV. Reformvorschläge für das chilenische Recht