Buch, Deutsch, Band 44, 246 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 328 g
Reihe: Internet Research
Nutzung und Bewertung von Online-News-Angeboten
Buch, Deutsch, Band 44, 246 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 328 g
Reihe: Internet Research
ISBN: 978-3-8487-2891-6
Verlag: Nomos
Nachrichten besitzen eine grundlegende Bedeutung f?r die Information der B?rger und werden zunehmend im Internet abgerufen. In Hinblick auf die Vielfalt, die ?konomischen Herausforderungen auf Seiten der Anbieter und das Gewicht der Nutzerakzeptanz ist es an der Zeit, mehr ?ber die Leser von Online-News zu erfahren. Wie werden News-Sites genutzt? Welche Erwartungen haben die Leser, und wie nehmen sie unterschiedliche Anbieterformate wahr?
Die Arbeit hat das Ziel, aufzuzeigen, in welchem Zusammenhang Qualit?tsbewertung und Nutzung stehen. Um in Erfahrung zu bringen, was aus Publikumssicht ein gutes Nachrichtenangebot auszeichnet und m?glicherweise das Nutzungsverhalten lenkt, wurde ein Messinstrument zur Erfassung der Qualit?t von News-Sites erarbeitet und empirisch validiert. Mit der Pr?fung des Erkl?rungspotenzials der Theorie der subjektiven Qualit?tsauswahl im Bereich Online-News ist es Anspruch der Arbeit, Schnittstellen zwischen Journalismus- und Rezeptionsforschung aufzuzeigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation