Melzer | Der Europarat und Russland 1992 – 2006 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 515 Seiten, eBook

Melzer Der Europarat und Russland 1992 – 2006

Demokratieförderung in Russland
2012
ISBN: 978-3-658-00247-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Demokratieförderung in Russland

E-Book, Deutsch, 515 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-00247-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Europarat wurde als gesamt europäisch Organisation gegründet, wurde aber erst nach 1989 diesem Anspruch gerecht. Mit der Aufnahmen der MOEL ab 1989 und der Eröffnung des Aufnahmeprozesses der Russischen Föderation ab 1992 übernahm der Europarat mit der Förderung seiner Trias aus Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechtsschutz die aus der EZ bekannte Aufgabe der externen Demokratieförderung in den neuen Mitgliedstaaten. Auf breiter Quellenbasis und Experteninterviews wird die Arbeit des Europarats aus politik- und rechtswissenschaftlicher Sicht analysiert und in die jüngste europäische Zeitgeschichte eingeordnet.

Melzer Der Europarat und Russland 1992 – 2006 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gesamteuropäischer Ansatz des Europarats.- Trias des Europarats.- Immanuel Kants Ewiger Frieden: Theorie des Demokratischen Friedens.- Demokratie durch Recht /Venedig Kommission.- EGMR/EMRK Urteile gegen Russland.- Externe Demokratieförderung.


Olaf Melzer war nach Studien der Geschichts-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft in Hamburg, Legon (Ghana) und Cambridge (UK) bei der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Derzeit arbeitet er als Projektleiter im Bereich CSR, Nachhaltigkeit und Klimaschutz beim größten internationalen Logistikdienstleister in der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.