E-Book, Deutsch, 400 Seiten
Menke Mediennostalgie in digitalen Öffentlichkeiten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86962-265-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zum kollektiven Umgang mit Medien- und Gesellschaftswandel
E-Book, Deutsch, 400 Seiten
ISBN: 978-3-86962-265-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Manuel Menke, Jg. 1985, Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation an der Universität Augsburg. Studium der Publizistik und Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Augsburg. Seit 2012 als Sprecher in nationalen und internationalen Nachwuchsnetzwerken engagiert und seit 2017 stellv. DGPuK Nachwuchssprecher. Mitbegründer des seit 2015 bestehenden International Media and Nostalgia Networks (IMNN). Preisträger des Herbert von Halem Nachwuchspreises 2016. Forschungsschwerpunkte: Mediennostalgie und digitales Erinnern, Medienwandel und (digitale) Öffentlichkeiten, Wandel im Journalismus, Medien und finale Lebensphasen.
Zielgruppe
Studierende, Lehrende und Forschende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Erinnerungsforschung, Geschichtswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft. Andere Fächer, die sich für Alltagspraktiken, Digitalisierung und Öffentlichkeitswandel interessieren und dabei mehr über die Bedeutung von Erinnerung und Vergangenheit für Medien- und Gesellschaftswandel erfahren möchten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse