Metzger | Die numerisch gesteuerte Radial-Umformmaschine und ihr Einsatz im Rahmen einer flexiblen Fertigung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 55, 162 Seiten, eBook

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

Metzger Die numerisch gesteuerte Radial-Umformmaschine und ihr Einsatz im Rahmen einer flexiblen Fertigung


1980
ISBN: 978-3-642-81467-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 55, 162 Seiten, eBook

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-642-81467-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Metzger Die numerisch gesteuerte Radial-Umformmaschine und ihr Einsatz im Rahmen einer flexiblen Fertigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0 Einleitung.- 1 Entwicklung flexibler umformender Bearbei tungseinheiten.- 1.1 Allgemeine Möglichkeiten des Einsatzes von Umformverfahren in flexiblen Fertigungssystemen.- 1.2 Anforderungen an Maschinen und Einrichtungen.- 1.3 Anforderungen an Umformverfahren.- 1.4 Ausgeführte industrielle Beispiele.- 1.5 Folgerungen hinsichtlich der Entwicklung flexibler Umformanlagen.- 2 Die flexible Bearbeitungseinheit „Radialumformmaschine“.- 2.1 Beschreibung der Anlage.- 2.2 Mögliche Stellung der Maschine innerhalb eines Fertigungssystems.- 3 Grundlagen der automatischen Arbeitsablaufer- mittlung.- 3.1 Die Arbeitsablaufermittlung als Bestandteil der Arbeitsplanung.- 3.2 Systeme der Arbeitsablaufermittlung.- 3.3 Voraussetzungen zur automatischen Arbeitsablaufermittlung.- 3.4 Spezielle Voraussetzungen hinsichtlich der Radialumformmaschine.- 4 Das Programmsystem PRORUM.- 4.1 Aufbau des Systems.- 4.2 Werkstückbeschreibung.- 5 Anpassung der Werkstückdaten; Bearbeitungsentscheidungen.- 5.1 Abstufen kegeliger Formelemente.- 5.2 Zugabenermittlung.- 5.3 Kollisionsüberprüfung.- 6 Rohteilbestimming.- 6.1 Auswahl des Rohteilquerschnitts.- 6.2 Berechnung von Durchmesser und Länge.- 6.3 Aufbau einer Rohteildatei.- 6.4 Möglichkeiten der Rohteiloptimierung.- 7 Ermittlung von Bearbeitungsfolge und -para- metern.- 7.1 Bearbeitungsfolge.- 7.2 Bearbeitungsparameter.- 8 Datenausgabe und Programmhandhabung.- 8.1 Arbeitsplan.- 8.2 Zeichnerische Darstellungen.- 8.3 Handhabung der Rechenprogramme.- 9 Kritische Bewertung des erreichten Standes.- 10 Zusammenfassung.- 11 Bilder und Tabellen.- 12 Anhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.