Michalsky / Weddigen | Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana | Buch | 978-3-7774-3154-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 446 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 245 mm x 307 mm, Gewicht: 2928 g

Michalsky / Weddigen

Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana

Band 42

Buch, Deutsch, 446 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 245 mm x 307 mm, Gewicht: 2928 g

ISBN: 978-3-7774-3154-3
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Aus dem Inhalt:

Alessandro Brodini: Ispirazioni paleocristiane nell’architettura altomedievale in Italia: le cripte // Alessandra Acconci: L’oratorio di Sant’Andrea al Celio. Un disegno e alcune note sul dipinto medievale nel sottotetto // Manuela Gianandrea: L’immagine ‹s-velata›. Riflessioni sulla longue durée circa l’allestimento e la fruizione delle icone mariane medievali a Roma // Adrian Bremenkamp und Sven Jakstat: Ein Hauptwerk der Florentiner Seidenstickerei in der Seu von Manresa – Überlegungen zu Materialität, Medialität und Funktion extiler Bilder im 14. Jahrhundert // Michael Schmitz: Der Klerus von Santa Cecilia in Trastevere im 15. und 16. Jahrhundert. Eine Miszelle zur sfortuna von Pietro Cavallinis Weltgericht // Julia Smyth-Pinney: The Medici Palace Designs by Giuliano and Antonio da Sangallo II, 1513–1515 // Lothar Sickel: Eine Bewährungsprobe für Orazio Gentileschi. Zur Entstehung der mariologischen Fresken im Langhaus von Santa Maria Maggiore // Patrizia Cavazzini: On Painted Portraiture in Seventeenth-century Rome: Theory, Practice and Appreciation // Simonetta Prosperi Valenti Rodinò: Carlo Maratti 1640–1650: apertura sulla sua attività grafica giovanile // Sonia Maffei: L’aneddoto di Michelangelo cieco, l’Iconologia di Ripa e i valori tattili della scultura // Thomas Frangenberg: Little-known Responses to Art in Seventeenth-Century Roman Poetry: Maria Porzia Vignoli (1632–1687) and some of her Contemporaries // Giovanna Perini Folesani: La disperazione della ragione: la tragica vicenda umana di Carla Caterina Patina, pioniera del libro d’arte illustrato // Susanne Kubersky-Piredda: Roma communis patria. Identità nazionale nella Roma post-tridentina // Camilla S. Fiore: Gregorio XIII e i greci di Sant’Atanasio a Roma tra fine Cinque e inizio Seicento // Giulia Iseppi: Costruire l’identità fra chiesa e nazione. Il caso dei Bolognesi a Roma
Michalsky / Weddigen Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.