Mickler | Kooperation in der Erwachsenenbildung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 302 Seiten, eBook

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

Mickler Kooperation in der Erwachsenenbildung

Die Volkshochschule als Teil eines Bildungs- und Kulturzentrums
2013
ISBN: 978-3-658-03602-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Volkshochschule als Teil eines Bildungs- und Kulturzentrums

E-Book, Deutsch, 302 Seiten, eBook

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

ISBN: 978-3-658-03602-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Volkshochschulen sind in vielfältige Kooperationen eingebunden. Eine besondere Form der Zusammenarbeit ermöglichen sogenannte Bildungs- und Kulturzentren, die als räumliche Integration von Volkshochschule, Bibliothek und kulturellen Einrichtungen beschrieben werden können. Regine Mickler nimmt eine Verschränkung von kooperationstheoretischen sowie kooperationspraktischen Perspektiven mit Fragen der erwachsenenpädagogischen Organisationsforschung vor, um die Anforderungen zu untersuchen. Ebenso werden Umgangsweisen zwischen den einzelnen Einrichtungen ins Blickfeld gerückt. Auf diese Weise kann zum einen die Kooperationsform „unter einem Dach“ theoretisch bestimmt und empirisch rekonstruiert werden. Zum anderen leitet die Autorin handlungspraktische Orientierungs- und Reflexionspotenziale ab.

Mickler Kooperation in der Erwachsenenbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kooperative Bildungsarrangements.- Theoretische Bestimmung Bildungs- und Kulturzentrum.- Organisationstheorien.- Anforderungsanalyse.- Qualitative Studie.- Organisationsentwicklung.


Regine Mickler ist Referentin des Managementdirektors an der Volkshochschule München und zuständig für Organisations- und Rechtsfragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.