E-Book, Deutsch, Band 164, 381 Seiten, eBook
Müller Allgemeine Systemtheorie
1996
ISBN: 978-3-322-95633-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschichte, Methodologie und sozialwissenschaftliche Heuristik eines Wissenschaftsprogramms
E-Book, Deutsch, Band 164, 381 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-322-95633-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil I: Vorgeschichte des modernen Systembegriffs: Historische Dimensionen des Systembegriffs - Zwischen Weltanschauung und Wissenschaft. Transformationen des Systembegriffs in der Weimarer Kultur - Die Idee einer allgemeinen Systemlehre: Ludwig v. Bertalanffys organismisches Programm der 30er Jahre / Teil II: Die neuen Wissenschaften der 40er Jahre: Der institutionelle Rahmen der Neuen Wissenschaften: die 'vergiftete Revolution' - System und Information - Die kybernetische Revolution - Allgemeine Theorie komplexer Systemprobleme: Operations Research - Der theoretische Status der Neuen Wissenschaften / Teil III: Allgemeine Systemtheorie: Die institutionelle Strategie und das Progamm einer Allgemeinen Systemtheorie. Behavioral Sciences und General Systems - Allgemeine Systemtheorie (I): Grundbegriffe und Methoden der Systemanalyse - Allgemeine Systemtheorie (II): Theorie, Erfahrung und Wirklichkeit - Kritik der klassischen Systemtheorie - Die sozialwissenschaftliche Heuristik der 'Klassischen Systemtheorie'. Talcott Parsons' Theorie des Allgemeinen Handlungssystems - Krise und Niedergang der Allgemeinen Systemtheorie - Die Zukunft der Systemtheorie.