Neuenschwander | Wissenschaft zwischen Qualitas und Quantitas | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 444 Seiten, eBook

Neuenschwander Wissenschaft zwischen Qualitas und Quantitas


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-0348-7994-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 444 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-0348-7994-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Neuenschwander Wissenschaft zwischen Qualitas und Quantitas jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Qualität und Quantität in der antiken Philosophie:Zur Genese einer Fragestellung.- Quantity and Quality in Scholastic Aristotelian Natural Philosophy: John Dumbleton’s Summa Logicae et Philosophiae Naturalis.- Der Arzt Paracelsus zwischen Physica und Virtus.- (Bearbeitung: Hans Bieri; Nachwort: Günter Scharf) Qualität und Quantität in Keplers Weltharmonik.- Farbenlehre bei Newton und Goethe.- Laboratoriumspraxis, Quantitäten und die Produktion von Erkenntnis: Transformationen der Chemie zwischen Lavoisier und Liebig.- Die Einheit von Mikro- und Makrokosmos:Quantität und Qualität in der Physik.- Qualitas und Quantitas und die beiden Hirnhälften.- Rechnen und Unterscheiden:Qualität und Quantität zwischen Philosophie und Wissenschaft.- Gibt es eine Wiedergeburt der Qualität in der Mathematik?.- Literaturauswahl zur Einführung.- Über die Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.