Buch, Deutsch, Band 5, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 136 mm x 208 mm, Gewicht: 253 g
Reihe: Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten
Über den Glauben reden in einer veränderten Welt
Buch, Deutsch, Band 5, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 136 mm x 208 mm, Gewicht: 253 g
Reihe: Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten
ISBN: 978-3-7917-2540-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH
Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) gilt bis heute als das Konzil der Medien. In unserer Mediengesellschaft ist dies Grund genug, sich seine Aussagen zu diesem entscheidenden Fakt menschlichen Miteinanders vor Augen zu führen. Das Konzilsdekret "inter mirifica" sowie die Pastoralinstruktion "Communio et Progressio" bilden den Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes. Gemäß dem Anliegen des Konzils, die Lebenswirklichkeit der Menschen - versinnbildlicht in "Freude und Hoffnung, Trauer und Angst" () - stets im Blick zu behalten, werden aktuelle Fragen zu klassischen und neuen Medien hermeneutisch und empirisch beleuchtet. Geboten wird eine Annäherung von Theologen, Kommunikationswissenschaftlern und Praktikern an das Konzil, was in die sehr konkrete Frage mündet, wie Bildung in Zeiten der globalisierten Mediengesellschaft möglich ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik