Niebler / Schulze / Kloos | Musik – Zeit – Kreativität | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 162, 224 Seiten

Reihe: Forum Musikpädagogik

Niebler / Schulze / Kloos Musik – Zeit – Kreativität

Festschrift für Magnus Gaul
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99094-293-2
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Festschrift für Magnus Gaul

E-Book, Deutsch, Band 162, 224 Seiten

Reihe: Forum Musikpädagogik

ISBN: 978-3-99094-293-2
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Neue Wege für eine kreative Musikpädagogik

Musik ist weit mehr als ein Schulfach – sie ist ein kreativer Prozess, in dem Zeit und Innovation miteinander verschmelzen. Dieses Buch zeigt, wie Musik Kreativität fördert und originelle Wege der Vermittlung und des Lehrens eröffnet. Dazu gehört auch die Chance, Musik nicht nur als Lehrinhalt zu begreifen, sondern als Raum für kreative Entfaltung. Mittels praktischer Beispiele wird auf die Bedeutung von Kreativität im Musikunterricht eingegangen und dargelegt, wie Musik als Katalysator für neues Denken wirken kann. Dabei wird auch die Bedeutung von Zeit im Lernprozess betont: Kreativität braucht Raum, um sich zu entfalten. Gleichzeitig werden Hindernisse wie Lernblockaden und soziale Barrieren thematisiert sowie Wege gezeigt, diese zu überwinden.

Eine wertvolle Aufsatzsammlung engagierter Autorinnen und Autoren, die Perspektiven und Impulse für all diejenigen bietet, die kreative Potenziale im Musikunterricht fördern und die Kunst der Vermittlung (in) der Musik neu denken möchten.

Diese Festschrift für Magnus Gaul wurde herausgeberisch betreut von Alexander Niebler (Assistent am Lehrstuhl für Musikpädagogik und -didaktik an der Universität Regensburg), Josefin Schulze (Instrumentallehrerin und Ensembleleiterin; Studium Lehramt Grundschule ebenda, erste Staatsprüfung 2023) und Agnes Kloos (Instrumentallehrerin und Violinistin, Studium Lehramt Mittelschule ebenfalls an der Universität Regensburg).

Niebler / Schulze / Kloos Musik – Zeit – Kreativität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Hinführung zum Thema

Carlo Bianchini
Time and timelines in bibliography as educational tools

Ingrid Donaubauer
Zeit im schulischen und familiären Kontext

Christoph Eglhuber
Commedia dell'arte – zu Wesen und schulpraktischer
Relevanz einer kreativen Musiktheaterform

Damien Ehrhardt, Hélène Fleury
Creativity between cultural areas

Agnes Kloos
Musikalischer Ausdruck als emotionale Kommunikation

Gunter Kreutz
Zur anhaltenden Aktualität des Werkes
Musikunterricht aus Schülersicht

Stephanie Lutz, Sven Völlings
Kreativität im Unterricht durch Verbindung von Musik und
Sprache – eine sonderpädagogische Herausforderung

Josef Mittlmeier
Was ist ein kreatives Biotop?

Eva Mittmann
Musik, Zeit und Bildungsgerechtigkeit im
(sonder-)pädagogischen Kontext

Hartmut Möller
Die Verfilmung von Luigi Nonos Il canto sospeso –
Chancen für vertiefte musikalische Lernprozesse

Alexander Niebler
Kreative Lernprozesse durch audio-visuelle Inhalte gestalten –
ein Beitrag zur mediengestützten Musikvermittlung

Jürgen Oberschmidt
'We don't need no education' – ein Aufruf zu einem
Musikunterricht, der uns das Staunen lehren möge

Sabine Schneider-Binkl
Erinnerungen und Geschichte in der Jazz-Oper Dear Erich
von Ted Rosenthal

Josefin Schulze
Musik und Sprache als didaktisches Prinzip

Björn Tischler
ZeiTräume musikalisch erleben und verstehen

Kristín Valsdóttir, Shirley Salmon, Enrico Cavallo
Time Management for Every Learner in Classroom Music Lessons –
Perspectives from different Countries

Pietro Zappalà
Piano Rolls and Music Creativity: Conflict or Opportunity?

Vita Prof. Dr. phil. habil. Magnus Gaul

Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren


Alexander Niebler: Assistent am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik der Universität Regensburg, Doktorand. Interessen: Film – Kamera – Medieneinsatz. Homepage: niebler-musik.de

Josefin Schulze: Instrumentallehrerin und Ensembleleiterin. Studium Lehramt Grundschule an der Universität Regensburg. Erste Staatsprüfung 2023.

Agnes Kloos: Instrumentallehrerin und Violinistin; Studium Lehramt Mittelschule an der Universität Regensburg. Fortbildnerin, diverse Musicalprojekte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.