E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook
Nitschke Die ‚Erbpolizei? im Nationalsozialismus
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-90381-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Alltagsgeschichte der Gesundheitsämter im Dritten Reich
E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-90381-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Der rassenhygienische Diskurs in der Weimarer Republik.- 2.1. Das politische Erwachen der rassenhygienischen Pressure Groups.- 2.2. Die Debatte über obligatorische Ehegesundheitszeugnisse.- 2.3. Eheberatung, Sterilisation, Euthanasie.- 2.4. Die Besonderheiten des eugenischen Diskurses in Bremen.- 3. Erb- und Rassenpflege in Bremen.- 3.1. Die organisierte Ärzteschaft in der politischen Umbruchphase.- 3.2. Die rassenhygienische Aufrüstung des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Dritten Reich.- 3.3. Die Bremer Gesundheitsämter unterm Hakenkreuz.- 4. Die Bremer Gesundheitsverwaltung in der Nachkriegszeit — Alltag und Vergangenheitsbewältigung.- 5. Schlußbemerkung.- 6. Quellen- und Literaturverzeichnis.- Personenregister.