Norcross / Weiden | Zen Lefort | Buch | 978-3-7757-5326-5 | sack.de

Buch, Englisch, 176 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 700 g

Norcross / Weiden

Zen Lefort

Buch, Englisch, 176 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-7757-5326-5
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Since 2016, French documentary photographer Zen Lefort has undertaken road trips from Arizona to New Mexico, crossed Utah, Colorado, and South Dakota. Living with and documenting the life of Native Americans, he witnessed the largest gathering in Native American history: the Standing Rock protests against a Dakota pipeline project—a demonstration of resistance in both a defense of Indigenous sovereignty and cultural preservation. His series Indian Land is a sensitive and honest engagement with the lives of North America’s indigenous peoples today. Members of the Navajo and Lakota tribes relate their story to Lefort, and paint a picture of indigenous life in the reservation, their persisting rituals, and their contemporary culture. Thus, the volume draws a portrait that bears traces of a violent history and tells of political struggles by unequal means.

Born in Corse, ZEN LEFORT (*1993) started working as a photographer's assistant in Paris at the age of 17. Documenting the conflict in Central Africa in 2014 and later the Maïdan revolution and the war in Eastern Ukraine as a press photographer, he has devoted himself to longer term projects since 2016. He spent six years in the United States documenting the lives of Native Americans, and lived several months immersed in Indian reservations.
Norcross / Weiden Zen Lefort jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lefort, Zen
Der auf Korsika geborene Dokumentarfotograf ZEN LEFORT (*1993) lebt heute in Paris. Im Alter von 17 Jahren begann er als Fotoassistent zu arbeiten und war ab 2014 zunächst als Pressefotograf tätig – dokumentierte den Konflikt in Zentralafrika sowie die Maidan-Revolution und den Krieg in der Ostukraine. Seit 2016 widmete er sich in den USA langfristigen Projekten. Sechs Jahre lang dokumentierte er das Leben der amerikanischen Ureinwohner, und verbrachte mehrere Monate in verschiedenen Reservaten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.