Nüttgens / Thomas | Dienstleistungsmodellierung 2012 | Buch | 978-3-658-00862-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 735 g

Nüttgens / Thomas

Dienstleistungsmodellierung 2012

Product-Service Systems und Produktivität
2013
ISBN: 978-3-658-00862-8
Verlag: Springer

Product-Service Systems und Produktivität

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 735 g

ISBN: 978-3-658-00862-8
Verlag: Springer


Dienstleistungen sind ein zentrales Element innovativer Geschäftsmodelle. Konzepte zur Modellierung von Dienstleitungen gewinnen daher aktuell an Bedeutung. Diese Entwicklung ist branchenübergreifend zu beobachten, sei es an der Schnittstelle zur industriellen Produktion in Form von Product-Service Systems, im öffentlichen Sektor in Form von Produkt- und Prozessmodellen oder in serviceorientierten Szenarien im Umfeld digitaler Geschäftsmodelle.

Dieser Band stellt aktuelle und innovative Methoden und Technologien zur Modellierung von Dienstleistungen vor, die zur Verbesserung von klassischen industriellen Produkten und  hybriden Leistungsbündeln beitragen sowie zur Produktivitätssteigerung herangezogen werden können. Zahlreiche branchenorientierten Beispiele verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und die praktische Umsetzbarkeit der Dienstleistungsmodellierung. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Ingenieurwissenschaften, der Wirtschaftsinformatik und der Informatik sowie an Praktiker in Unternehmen, die sich mit Dienstleistungsmanagement und der modellbasierten Gestaltung von Dienstleistungen befassen.

Nüttgens / Thomas Dienstleistungsmodellierung 2012 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Methoden und Technologien zur Modellierung von Dienstleistungen.- Modellierung von Produkt-Dienstleistungssystemen.- Produktivität von Dienstleistungen.- Modellierung branchenorientierter Dienstleistungen.


Univ.-Prof. Dr. Oliver Thomas ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik sowie Mitglied des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschäftsprozessmanagement, Enterprise Architecture Management, Integration von Produktion und Dienstleistung sowie semantische und mobile Informationssysteme. Er ist Autor von über 200 nationalen und internationalen Fachpublikationen, darunter über 30 Beiträge in begutachteten Zeitschriften.

Univ.-Prof. Dr. Markus Nüttgens ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftliche Standardsoftware und Informationsmanagement sowie Mitglied der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Informations- und Geschäftsprozessmanagement, Betriebswirtschaftliche Standardsoftware, Informationssysteme in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung, Open Source, IT-Governance sowie IT-Entrepreneurship. Er ist seit über 20 Jahren Autor national und international anerkannter Fachpublikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.