Oestreicher | Strategische Kommunikation und Stakeholdermanagement | Buch | 978-3-89578-358-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 252 mm, Gewicht: 1059 g

Oestreicher

Strategische Kommunikation und Stakeholdermanagement

Struktur, Implementierung, Erfolgsfaktoren
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89578-358-6
Verlag: Publicis Kommunikationsag

Struktur, Implementierung, Erfolgsfaktoren

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 252 mm, Gewicht: 1059 g

ISBN: 978-3-89578-358-6
Verlag: Publicis Kommunikationsag


In Zeiten, in denen Marketing und Kommunikation immer weiter verschmelzen und immaterielle Unternehmenswerte permanent an Bedeutung gewinnen, geht es nicht mehr alleine darum, Kunden, Investoren und Mitarbeiter für sich zu gewinnen, sondern sämtliche Stakeholder eines Unternehmens: alle diejenigen, die von Unternehmensentscheidungen betroffen sind oder diese direkt oder indirekt beeinflussen können.
Dies ist Aufgabe der strategischen Kommunikation, einer noch jungen Disziplin. Sie koordiniert übergreifend die Organisation von Marketing und Kommunikation, reduziert Reibungsverluste und schafft Synergien, sorgt für ein positives Umfeld im Markt und erhöht den Unternehmenswert. Ziel der strategischen Kommunikation ist der Stakeholder als "Botschafter eines Unternehmens".
Dieses Standardwerk richtet sich an alle Personen, die mit Marketing, Kommunikation und Unternehmensstrategie befasst sind:

-Mitarbeitern und Führungskräften von Unternehmen und Organisationen unterschiedlichster Größen und Branchen zeigt das Buch, wie sie durch strategische Kommunikation eine deutlich höhere Wertschöpfung erzielen können.
-Marketing- und Kommunikationspraktiker in Unternehmen und Agenturen, Lehrende und Studenten erhalten einen Überblick über Struktur, Organisation und Implementierung sowie die Erfolgsfaktoren der strategischen Kommunikation und des Stakeholdermanagements.

Oestreicher Strategische Kommunikation und Stakeholdermanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Standardwerk richtet sich an alle Personen, die mit Marketing, Kommunikation und Unternehmensstrategie befasst sind:
-Mitarbeitern und Führungskräften von Unternehmen und Organisationen unterschiedlichster Größen und Branchen zeigt das Buch, wie sie durch strategische Kommunikation eine deutlich höhere Wertschöpfung erzielen können.
-Marketing- und Kommunikationspraktiker in Unternehmen und Agenturen, Lehrende und Studenten erhalten einen Überblick über Struktur, Organisation und Implementierung sowie die Erfolgsfaktoren der strategischen Kommunikation und des Stakeholdermanagements.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Unternehmen im Umfeld von Hyper Competition und Globalisierung
Das Design strategischer Kommunikation
Materielle und immaterielle Werte
Die Erweiterung des Begriffs Kommunikation
Stakeholder und Kommunikation
Ganzheitliche strategische Kommunikation
Potenziale strategischer Kommunikation


Oestreicher, Klaus
Worcester, UK

KLAUS OESTREICHER
ist Fachbereichsleiter Marketing an der Worcester Business School, Mitglied des Centre d'études et de recherches sur les organisations et la stratégie der Université Paris Ouest Nanterre La Défense und Gastdozent an mehreren deutschen Hochschulen. Nach dem Studium der Musik und mehreren Jahren Dozententätigkeit war er 20 Jahre Mitglied der Geschäftsleitungen verschiedener multinationaler Unternehmen sowie insgesamt 5 Jahre als Unternehmensberater und Dozent an der Berufsakademie Thüringen tätig. Klaus Oestreicher ist Mitglied in etlichen internationalen Marketingorganisationen, darunter als Chartered Marketer und Fellow des Chartered Institute of Marketing und als Accredited Practitioner und Mitglied des Chartered Institute of Public Relations.
((kurz))
KLAUS OESTREICHER
ist Senior Lecturer (in International Business) an der Worcester Business School, Mitglied des Centre d'études et de recherches sur les organisations et la stratégie der Université Paris Ouest Nanterre La Défense und Gastdozent an mehreren deutschen Hochschulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.