E-Book, Deutsch, 504 Seiten, eBook
Pawelka Investment-Banking-Strategien deutscher Banken
2003
ISBN: 978-3-322-81428-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 504 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-81428-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I: Einleitung.- I.1 Problemstellung und Zielsetzung.- I.2 Empirische Grundlagen.- I.3 Vorgehensweise.- II: Investment Banking und Strategie: Eine grundlagen-theoretische Betrachtung.- II.1 Begriff, Wesen und Inhalt des Investment Banking.- II.2 Begriff und Wesen der Investment-Banking-Strategie.- II.3 Zwischenbilanz: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- III: Basisstrategien deutscher Banken im Investment Banking.- III.1 Basisstrategie-Optionen im Spannungsfeld zwischen den Extrema „Global Player“und „Nationaler Spezialist“.- III.2 Strategische Grundsatzentscheidungen deutscher Banken im Investment Banking.- III.3 Anforderungsprofile der Basisstrategien deutscher Banken im Investment Banking.- III.4 Zwischenbilanz: Zusammenfassung der Uuntersuchungsergebnisse.- IV: Geschäftsfeldstrategien deutscher Banken im Investment Banking.- IV.1 Strategische Optionen auf Geschäftsfeldebene: Grundtypen und Ausgestaltungsmöglichkeiten.- IV.2 Geschäftsfeldstrategien und strategische Ausgangspositionen deutscher Banken im Investment Banking.- IV.3 Zwischenbilanz: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- V: Strategien der Realisierung: Wege zum Wandel im Investment Banking.- V.1 Strategische Optionen der Realisierung im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Kollaboration.- V.2 Strategien der Realisierung als dritte Komponente der Investment-Banking-Strategien deutscher Banken.- V.3 Zwischenbilanz: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- VI: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- Gesprächsverzeichnis.