Petersen | Die Typentheorie und die Molekularformeln | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 90 Seiten, eBook

Petersen Die Typentheorie und die Molekularformeln

Eine Übersicht für Studirende der Chemie
1862
ISBN: 978-3-642-50925-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Übersicht für Studirende der Chemie

E-Book, Deutsch, 90 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-50925-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Petersen Die Typentheorie und die Molekularformeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- 1. Eine chemische Wissenschaft; die organische Chemie die Chemie der Kohlenstoffverbindungen.- 2. Zusammengesetzte Verbindungen aus einfachen entstanden.- 3. Fortschritt der Neuzeit.- II. Geschichtlicher Ueberblick.- 4. Die Radicaltheorie.- 5. Die Substitutionstheorie.- 6. Typische Anschauungsweise.- III. Prinzip der Typen.- 7. Die Typen.- 8. Die Reste.- 9. Consequenzen für Sauerstoff, Schwefel und Kohlenstoff.- IV. Atom. Molekül. Radical.- 10. Atom. Molekül.- 11. Radical.- 12. Atomigkeit.- 13. Vom Kohlenstoff.- 14. Gepaarte Verbindungen.- 15. Veränderung der Atomigkeit unorganischer Radicale.- 16. Nomenclatur.- 17. Typische Ableitungen. Beispiele.- V. Entwickelung der Typentheorie.- 18. Constitution des Aethers.- 19. Die zusammengesetzten Ammoniake.- 20. Die mehrbasischen Säuren.- 21. Die mehrsäurigen Basen.- 22. Homologie.- 23. Siedepunkt. Schmelzpunkt.- 24. Isomerie.- 25. Elektrolyse.- 26. Die gemischten Typen.- 27. Specifisches Volumen der Gase.- 28. Specifisches Volumen der Flüssigkeiten.- 29. Specifische Wärme.- VI. Die kleinsten molekularen Grössen.- 30. Die neuen Atomgewichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.