Pfohl | Problemorientierte Entscheidungsfindung in Organisationen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 329 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Mensch und Organisation

Pfohl Problemorientierte Entscheidungsfindung in Organisationen


Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-11-085371-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 5, 329 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Mensch und Organisation

ISBN: 978-3-11-085371-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine ausführliche Beschreibung für "Problemorientierte Entscheidungsfindung in Organisationen" verfügbar.

Pfohl Problemorientierte Entscheidungsfindung in Organisationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Geleitwort des Herausgebers -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Grundlagen und Abgrenzungen zur problemorientierten Entscheidungsfindung -- 1. Notwendigkeit zur Problemorientierung der Entscheidungsfindung -- 2. Indeterminiertheit der Entscheidungsfindung -- 3 Formale Entscheidungsanalyse -- Teil II: Problemstellung bei der Entscheidungsfindung -- 1. Charakterisierung der Problemstellung -- 2. Problemerkenntnis -- 3. Problemanalyse -- 4. Problemformulierung -- Teil III: Verbindung von Problem- und Lösungsorientierung bei der Entscheidungsfindung -- 1. Entscheidungstechniken und -organisationsformen zur Lösung von Entscheidungsproblemen -- 2. Ordnen der Entscheidungsprobleme durch Typenbildung -- 3. Situative Basis einer Zuordnung von Entscheidungstechniken und -organisationsformen zu Entscheidungsproblemen -- 4. Ansätze zur Zuordnung von Entscheidungstechniken und -organisationsformen zu Entscheidungsproblemtypen -- 5. Zur Problematik der Wahl der geeigneten Entscheidungstechnik und -organisationsform -- Schlußbemerkung -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.