Pilypaityte / Pilypaityte / Siller | Schulpraktische Lehrerprofessionalisierung als Ort der Zusammenarbeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 282 Seiten, eBook

Pilypaityte / Pilypaityte / Siller Schulpraktische Lehrerprofessionalisierung als Ort der Zusammenarbeit


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-17086-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 282 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-17086-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Sammelband werden wichtige Impulse aus den verschiedenen Bereichen der Lehrerbildung – Hochschule, Studienseminar und Schule – vernetzt und es wird eine Bestandsaufnahme zur Zusammenarbeit der an der Lehrerbildung Beteiligen vorgenommen. Als ein erfolgsversprechender Ansatz für die Kommunikation auf Augenhöhe werden hybride Räume der Zusammenarbeit in den Fokus genommen. Mit einem Schwerpunkt auf die schulpraktische Lehrerprofessionalisierung werden verschiedene Formen und Aspekte der Zusammenarbeit thematisiert. Ziel ist es, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und erweiterte Kommunikationsräume aufzuzeigen. Im Buch werden Forschungsergebnisse und Impulse aus zahlreichen Projekten vorgelegt bzw. vorgestellt.
Pilypaityte / Pilypaityte / Siller Schulpraktische Lehrerprofessionalisierung als Ort der Zusammenarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Hybrid spaces in der Lehrerbildung.- Zusammenarbeit.- Schulpraktische Lehrerprofessionalisierung.- Reflexion.- Vernetzung.


Dr. Lina Pilypaityte  ist geschäftsführende Beauftragte des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Dr. Hans-Stefan Siller  ist Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz und Leiter des Zentrums für Lehrerbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.