E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook
Regionalentwicklung in der Kommunikationsgesellschaft
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-93601-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Langfristige Entwicklungstrends für Schleswig-Holstein
E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-93601-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Zusammenfassung.- Modernisierung Heute: Kommunikationsgesellschaft und K-Region.- Kommunikationsgesellschaft.- K-Regionen in Westeuropa.- Zentren und Peripherien im weltregionalen Gefüge.- K-Faktoren.- Leistungsfähige Infrastruktur: Verkehr.- Leistungsfähige Infrastruktur: Telekommunikation.- Leistungsfähige Infrastruktur: Verbreitung von IuK-Technologien.- Hohes Bildungsniveau, hochqualifizierte Arbeitskräfte.- Hohe Lebensqualität: Wohlstand, Urbanität und intakte Umweltqualität.- Intensive Forschung.- Innovationsdynamik und Präsenz in strategischen Schlüsselbereichen.- Wirtschaftskraft durch Investitionen und Wachstum.- Wirtschaftskraft durch Kooperation zwischen finanzstarken Großunternehmen und florierenden Mittel- und Kleinbetrieben.- Gut funktionierendes Verwaltungs- und Rechtswesen.- Kommunikative Kompetenz: Konsensfähigkeit und Diskurskultur.- Schlussfolgerungen für Schleswig-Holstein.- Zusammenfassende Darstellung von Befunden.- Schleswig-Holstein und Hamburg als dreigegliederte Region in Westeuropa.- Schleswig-Holsteins nachbarliche Verhältnisse zu Dänemark und Mecklenburg-Vorpommern.- Drei Szenarien.- Kontrastierendes Szenario der Verheißungen und Bedrohungen der Informationsgesellschaft.- Literatur.