E-Book, Deutsch, Band 26, 163 Seiten
Reihe: Trends in Medieval Philology
Röcke / Velten Lachen und Schweigen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-038520-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
E-Book, Deutsch, Band 26, 163 Seiten
Reihe: Trends in Medieval Philology
ISBN: 978-3-11-038520-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der Band vereint Beiträge zum Lachen und Schweigen als Sonderformen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Lachen und Schweigen nehmen auf unterschiedliche Weise Bezug auf Rede: Sie stellen das Gesagte in Frage oder bestätigen es, rahmen oder reflektieren es. Sie begrenzen aber auch das Sprechen und legen seine Wirkung fest, während sie selbst an Regeln gebunden sind. Der Band untersucht verschiedene dialogische Strategien des Lachens und Schweigens von höfischem Roman und Heldenepik bis zu Mären und Reiseberichten.
Zielgruppe
Germanisten, Mediävisten, Kulturhistoriker / Scholars of German and Medieval Studies, Cultural History
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationstheorie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprechwissenschaft, Rhetorik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte