E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook
Rost Grundsätze ordnungsmäßiger Rückstellungsbilanzierung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38998-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Implikationen normativer betriebswirtschaftlicher Bilanzrechtstheorie für die Bilanzierung nach Handelsrecht und Steuerrecht
E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook
Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
ISBN: 978-3-658-38998-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wirtschaftliche Betrachtungsweise als Leitmotiv des Handelsbilanzrechts.- Objektivierungsprinzip als ergänzendes und einschränkendes Kriterium zur Verwirklichung des Bilanzzwecks.- Interaktion von wirtschaftlicher Betrachtungsweise und Objektivierungsprinzip.- Grundsätze für den Ansatz von Verbindlichkeiten und Rückstellungen.- Grundsätze für die Zugangs- und Folgebewertung von Verbindlichkeits- und Aufwandsrückstellungen.- Grundsätze für die Bilanzierung von Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften.- Thesenförmige Zusammenfassung.