Buch, Deutsch, 50 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
Wie Subskriptionen den Konsum automatisieren
Buch, Deutsch, 50 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-29677-3
Verlag: Springer
Konsumenten wählen im Zuge der Digitalisierung immer öfter Subskriptionen bzw. Abonnements, um ihre Einkäufe zu automatisieren. Im Mittelpunkt des essentials von Severin Friedrich Bischof und Thomas Rudolph stehen Subskriptionen für Konsumgüter, die von Konsumenten in der Vergangenheit in stationären Handelsgeschäften gekauft wurden. Die Autoren beschreiben, welche Arten von Subskriptionen heute eine Rolle spielen und in welchen Branchen diese zukünftig besonders beliebt werden. Sie definieren vier unterschiedliche Subskriptionstypen, die sich hinsichtlich ihres Überraschungs- und Personalisierungsgrades unterscheiden. Das essential hilft, mit passenden Subskriptionsdiensten auf das veränderte Kundenverhalten einzugehen und die Chancen dieses neuen Erlösmodells im Einzelhandel zu nutzen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Vertrieb
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Einzel- und Großhandel
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Die vier Grundtypen von Subskriptionen für Konsumgüter.- Das Kundenverhalten im Hinblick auf verschiedene Subskriptionstypen.- Handlungshinweise zum Aufbau von Subskriptionsdiensten.