E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook
Salman Kostenerfassung und Kostenmanagement von Kundenintegrationsprozessen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-81844-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook
Reihe: Fokus Dienstleistungsmarketing
ISBN: 978-3-322-81844-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1: Einleitung.- 1. Der aus der,Kundenintegration’ resultierende Anpassungsbedarf der betrieblichen Kostenrechnung.- 2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2: Kundenintegrationsprozesse als Faktorkombinationsprozesse.- 1. Kundenintegrationsprozesse und deren Erscheinungsformen.- 2. Das Konzept der integrativen Leistungserstellung.- 2.2. Die Erweiterung des Konzepts der integrativen Leistungserstellung.- 3. Die Produktionsfaktoren bei der Erstellung integrativer Leistungen.- 4. Sphären im Rahmen einer Einzeltransaktion.- 3: Betriebswirtschaftliche Problemstellungen der Kundenintegration.- 1. Kundenintegration und Unsicherheit.- 2. Kostenrechnerische Implikationen.- 4: Die Eignung der Produktions- und Kostentheorie zur kostentheoretischen Erfassung von Kundenintegrationsprozessen.- 1. Zum Begriff,Produktions- und Kostentheorie6.- 2. Produktionstheoretische Grundlagen.- 3. Kostentheoretische Grundlagen.- 4. Abschließende Beurteilung.- 5: Die Transaktionskostentheorie als Grundlage zur kostentheoretischen Erfassung von Kundenintegrationsprozessen.- 1. Grundlagen der Transaktionskostentheorie.- 2. Die statischen Ansätze der Transaktionskostentheorie.- 3. Beurteilung der Eignung der Transaktionskostentheorie zur kostentheoretischen Erfassung von Kundenintegrationsprozessen.- 4. Konsequenzen für die kostentheoretische Erfassung von Kundenintegrationsprozessen.- 6: Die Prozesskostenrechnung als mögliches methodisches Verfahren zur Erfassung der bei Kundenintegrationsprozessen entstehenden Kosten.- 1. Die Grundkonzeption der Prozesskostenrechnung.- 2. Das Konzept der flexiblen Prozesskostenrechnung.- 2.5. Abschließende Beurteilung.- 7: Die Entwicklung eines umfassenden Prozesskostenmanagementsystems.- 1. Die binäre Prozesskostenrechnung.- 2. Die Erweiterung der binärenProzesskostenrechnung.- 8: Zusammenfassung und Ausblick.