E-Book, Deutsch, 174 Seiten, eBook
Sandner Wie Angst und Aggression in der Gesellschaft entstehen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36698-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kollektivpsychologische Befunde
E-Book, Deutsch, 174 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-36698-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I: Grundlagen : Zur Einführung: kollektive Psychologie und Gesellschaft.- Aggression und Gesellschaft – Schicksale der Aggression im Rahmen der sozio-strukturellen gesellschaftlichen Dynamik.- Die psychologischen Grundlagen des kollektiven Unbewussten.- Psychoanalytische Befunde zur Aggression in Massenbewegungen (Massenpsychologie).- Sozialpsychologie kollektiver politischer Bewegungen (Massenbewegungen).- Kulturpsychologie der Gesellschaft.- Kultur- und Kollektivpsychologie des Trumpismus – der sozialpsychologische Ansatz von Thomas Singer.- Das Kollektivpsychologische Kraftfeld politischer Handlungsfähigkeit.- II: Kulturanalytische Analyse und Befunde: Entstehung struktureller aggressiver Gewalt durch staatliche Regelungen.- Das Unbehagen in der Gesellschaft oder: die Verschiebung der soziostrukturellen Grenzen.- Kulturpsychologie der „Wende“ – Geschichte einer „feindlichen Übernahme“.- Das Aufbegehren inder Gesellschaft des Zorns.- Warum schweigen nicht nur die Lämmer?.- Zur kollektivpsychologischen Dynamik der Querdenker.- Kulturpsychoanalytische Überlegungen zur Finanzkrise von 2008.