Buch, Deutsch, 90 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: Science meets Practice
Sehen, Hören, Riechen
Buch, Deutsch, 90 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: Science meets Practice
ISBN: 978-3-658-47937-4
Verlag: Springer
Onlinehändler haben in den letzten Jahren massiv an Popularität gewonnen und dadurch weite Teile des stationären Handels in eine existenzielle Krise gestürzt. Um gegenüber dem Onlinehandel bestehen zu können, müssen stationäre Geschäfte sich ihres einzigartigen Potenzials zur Ansprache nicht-digitalisierbarer Kundenbedürfnisse bewusst werden und Verkaufsumgebungen in Orte des Erlebnisses sowie der Entdeckung verwandeln. Ein wesentlicher Baustein hierfür ist die gezielte Schaffung sensorischer Erfahrungen, welche zum Eintreten und Verweilen in der Verkaufsumgebung motivieren.
Aber wie? Um diese Frage zu beantworten, verschafft dieser Band der Reihe „Science meets Practice“ Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse aus dem sensorischen Marketing zum Sehen, Hören und Riechen. Die Autoren beschreiben die teils überraschenden Effekte sensorischer Eindrücke auf das Konsumentenverhalten und geben klare Empfehlungen für die Marketingpraxis.
Die zweite Auflage deckt die neuesten Forschungsergebnisse zum multisensorischen Marketing in Verkaufsumgebungen, wie z. B. den Einsatz von Technologien im Einzelhandel, ab und enthält zudem neue Fallstudien.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Den stationären Einzelhandel mit (fast) allen Sinnen erleben.- Sehen.- Hören.- Riechen.- Über das Zusammenspiel verschiedener Sinneseindrücke.