Schießer | Kommunikation 4.0 | Buch | 978-3-7439-4673-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 297 g

Schießer

Kommunikation 4.0

Verbal, nonverbal, scheißegal
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7439-4673-6
Verlag: tredition

Verbal, nonverbal, scheißegal

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 297 g

ISBN: 978-3-7439-4673-6
Verlag: tredition


„Man kann nicht nicht kommunizieren“, sagt Paul Watzlawick, und meint damit, dass wir jederzeit miteinander „sprechen“ – verbal und nonverbal sowie bewusst und unbewusst. Nicht nur das gesprochene Wort ist Teil unserer Kommunikation, sondern auch der Klang unserer Sprache, jede Geste, unsere Mimik und die Körperhaltung. Damit drücken wir aus, was wir denken, zum Beispiel über die Menschen, mit denen wir leben und arbeiten.
Nicht zuletzt deshalb steht Kommunikation für den respektvollen, wertschätzenden und achtsamen Umgang miteinander. Vor allem im Verbund, also in Familien, Unternehmen und in der Gesellschaft, in der wir leben, ist dies neben gegenseitiger Loyalität extrem wichtig.
Im Berufsalltag bedeutet die Kommunikation eine zentrale Schlüsselrolle. Für jeden Einzelnen von uns, ganze Teams und für das gesamte Unternehmen.
Die Realität schaut bisweilen jedoch anders aus. Gute Kommunikation ist zur Mangelware geworden und findet zudem vermehrt virtuell statt und weniger im persönlichen Gespräch.
Gute Kommunikation setzt das jedoch voraus, ist sie doch unterm Strich, der zentrale Weg für gegenseitiges Verstehen, um gemeinsame Ziele zu verwirklichen. Wie man zu guter Kommunikation findet und Defizite beseitigt, zeigt dieses Buch u. a. anhand von anschaulichen und nachvollziehbaren Fallbeispielen.

Schießer Kommunikation 4.0 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schießer, Christina
Christina Schießer eine Frau, die im Beruf sowie in der Freizeit nach einem strebt, wertschätzend miteinander zu kommunizieren. Ein Bestreben was sie 2017 dahingehend animierte ihr erstes Buch „Kommunikation 4.0 – verbal, nonverbal, scheißegal“ zu veröffentlichen. Denn für sie stand zu dieser Zeit längst fest: „Hier gibt es noch viel zu tun, packen wir’s an“. Eine Erkenntnis, die sie 2019 dahingehend anspornte, daraus eine Geschichte über Jedermann zu schreiben. Der Titel „Adam geht einkaufen, Eva shoppen - Alles weitere Besorgen die anderen“.
Auslöser für dieses Werk eine gemeinsame Shoppingtour mit ihrem Gatten, die es in sich hatte. Eben der Grund weshalb bei ihr eine neue Devise zum Leben erwachte: „Wäre ein Mann in der Lage sich seine Traumfrau mit den eigenen Händen zu formen was meinen Sie, wie würde sich uns dieser Klassiker womöglich zu erkennen geben? Ich mutmaße mal wie ein Chamäleon“.
Als Querdenkerin - nachdenklich, authentisch, lebensbejahend – vermittelt Christina Schießer Alltagsgeschichten für jedermann ohne Altersbegrenzung.

Christina Schießer eine Frau, die im Beruf sowie in der Freizeit nach einem strebt, wertschätzend miteinander zu kommunizieren. Ein Bestreben was sie 2017 dahingehend animierte ihr erstes Buch „Kommunikation 4.0 – verbal, nonverbal, scheißegal“ zu veröffentlichen. Denn für sie stand zu dieser Zeit längst fest: „Hier gibt es noch viel zu tun, packen wir’s an“. Eine Erkenntnis, die sie 2019 dahingehend anspornte, daraus eine Geschichte über Jedermann zu schreiben. Der Titel „Adam geht einkaufen, Eva shoppen - Alles weitere Besorgen die anderen“.
Auslöser für dieses Werk eine gemeinsame Shoppingtour mit ihrem Gatten, die es in sich hatte. Eben der Grund weshalb bei ihr eine neue Devise zum Leben erwachte: „Wäre ein Mann in der Lage sich seine Traumfrau mit den eigenen Händen zu formen was meinen Sie, wie würde sich uns dieser Klassiker womöglich zu erkennen geben? Ich mutmaße mal wie ein Chamäleon“.
Als Querdenkerin - nachdenklich, authentisch, lebensbejahend – vermittelt Christina Schießer Alltagsgeschichten für jedermann ohne Altersbegrenzung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.