E-Book, Deutsch, Band 11, 381 Seiten
Reihe: Kompendium DaF/DaZ
Schlabach / Bradlaw / Hufeisen Mehrsprachenlernen in gesellschaftlichen und institutionellen Kontexten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8233-9439-6
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Fokus der Mehrsprachendebatte
E-Book, Deutsch, Band 11, 381 Seiten
Reihe: Kompendium DaF/DaZ
ISBN: 978-3-8233-9439-6
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Joachim Schlabach arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit im Bereich des Mehrsprachenlernens; zudem lehrt er deutsche Sprache und Geschäftskommunikation und plurilinguale Kommunikation an der Universität Turku in Finnland. Constanze Bradlaw ist Mitautorin des Sprachenkonzepts der TU Darmstadt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf sprachenpolitischen Aspekten der funktionalen Mehrsprachigkeit im Kontext Internationalisierung der Hochschulen. Sie ist tätig als Persönliche Referentin des Vizepräsidenten für Innovation und Internationales der TU Darmstadt. Britta Hufeisen forscht und lehrt als Professorin am Fachgebiet Sprachwissenschaften-Mehrsprachigkeit-Mehrsprachenlernen an der Technischen Universität Darmstadt, wo sie auch das Sprachenzentrum leitet.