Schleip / Lübbe | Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 230 mm

Reihe: Köstlich essen

Schleip / Lübbe Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz

130 Rezepte: Einfach unbeschwert genießen
3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8304-8205-5
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

130 Rezepte: Einfach unbeschwert genießen

E-Book, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 230 mm

Reihe: Köstlich essen

ISBN: 978-3-8304-8205-5
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diät war gestern - heute ist Genuss Bei Histamin-Intoleranz dauerhaft auf Wurst, Käse, Fisch und Eingelegtes verzichten? Nicht nötig. Mit dem 2-Stufen-Plan in diesem Buch testen Sie Ihre eigene Toleranzgrenze aus und können Ihre Ernährung ganz individuell an Ihre Unverträglichkeit anpassen - für beschwerdefreien Genuss. - Abwechslung auf den Tisch: Von schnellen Kleinigkeiten für zwischendurch bis hin zu tollen Verwöhngerichten, Kuchen und Gebäck - diese Rezepte schmecken auch Ihrer Familie und Ihren Gästen. Natürlich finden Sie bei allen Rezepten die für Sie wichtigen Nährwerte sowie Zubereitungszeiten - so klappt das Kochen auch im stressigen Alltag. - Verträglichkeit auf einen Blick: Alle Rezepte enthalten Hinweise darauf, in welcher Stufe Sie gut vertragen werden. - Basis-Wissen Histamin-Intoleranz: So finden Sie sich mit Ihrer Erkrankung zurecht. Und erfahren, worauf es beim Essen und Trinken jetzt ankommt. Viel Spaß beim Kochen und: guten Appetit! Thilo Schleip leidet selbst an verschiedenen Allergien. Sein Motto lautet: Nur wer die Erkrankung kennt, kann wirkungsvoll die Beschwerden lindern'. Diesen Leitspruch hat er mit den TRIAS-Ratgebern zur Laktose-, Fructose und Histamin-Intoleranz erfolgreich umgesetzt. www.laktonova.de.

Thilo Schleip leidet selbst an verschiedenen Allergien. Sein Motto lautet: Nur wer die Erkrankung kennt, kann wirkungsvoll die Beschwerden lindern". Diesen Leitspruch hat er mit den TRIAS-Ratgebern zur Laktose-, Fructose und Histamin-Intoleranz erfolgreich umgesetzt. www.laktonova.de
Schleip / Lübbe Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gesundheitsinteressierte

Weitere Infos & Material


1;Thilo Schleip, Isabella Lübbe: Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz;1
1.1;Innentitel;4
1.2;Inhalt;5
1.3;Vorwort;8
1.4;Mein perfektes Dinner;9
1.4.1;Blattsalat;9
1.4.2;Risotto;9
1.4.3;Mangosorbet;10
1.5;Histamin-Intoleranz, was ist das?;11
1.5.1;Was ist Histamin?;11
1.5.1.1;Krank durch Salami;11
1.5.2;Potenzielle Auslöser einer Histamin-Intoleranz;12
1.5.2.1;So entsteht Histamin in Lebensmitteln;13
1.5.3;Was sind Histaminliberatoren?;14
1.5.4;Warum bereitet mir Alkohol Beschwerden?;14
1.5.4.1;Alkohol ist ein Histaminliberator;14
1.5.5;Verzehr anderer biogener Amine;15
1.5.5.1;Welche Lebensmittel enthalten biogene Amine?;15
1.5.6;Wie funktioniert die Diaminoxidase?;15
1.5.6.1;DAO steht nicht unbegrenzt zur Verfügung;15
1.5.7;Symptome einer Histamin-Intoleranz;16
1.5.7.1;Magen-Darm-Beschwerden;17
1.5.7.2;Migräne und Asthma;17
1.5.7.3;Hautausschlag;18
1.5.7.4;Niedriger Blutdruck;18
1.5.8;Diagnose einer Histamin-Intoleranz;18
1.5.8.1;1. Stufe: Karenzphase;18
1.5.8.2;2. Stufe: Testphase;19
1.5.8.3;Führen Sie ein Ernährungstagebuch;19
1.5.8.4;Auf ausreichende Vitaminzufuhr achten;20
1.6;Richtig essen bei Histamin-Intoleranz;21
1.6.1;Histaminarme Ernährung;21
1.6.2;Verträglichkeit;22
1.6.3;Enzymersatztherapie;22
1.6.4;Ei-Kresse-Brot;22
1.6.5;Fleisch und Wurstwaren;23
1.6.5.1;Hackfleisch muss ganz frisch sein;23
1.6.5.2;Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD);23
1.6.5.3;Vorsicht bei abgepackten Wurstwaren;23
1.6.5.4;Woran erkenne ich frisches Fleisch und Geflügel?;24
1.6.5.5;Ist Biofleisch weniger mit Histamin belastet?;24
1.6.6;Leckerbissen: Meine besonderen Lebensmittel;25
1.6.6.1;Zitronengras;25
1.6.6.2;Zitronengraspulver;25
1.6.6.3;Tiefkühlgemüse;25
1.6.6.4;Junge Käsesorten;26
1.6.6.5;Tiefgekühlter Fisch;26
1.6.6.6;Zitronenmelisse;26
1.6.7;Heute bleibt die Küche kalt … Unterwegs essen;28
1.6.7.1;Im Restaurant;28
1.6.7.2;Fast Food;28
1.6.7.3;Der perfekte Picknick-Korb;28
1.6.8;Ernährungs-Navi: Hier geht's lang;29
1.6.9;Fisch und Fischwaren;33
1.6.9.1;Finger weg von getrocknetem und gesalzenem Fisch;33
1.6.9.2;Meeresfrüchte;33
1.6.10;Käse und Milchprodukte;34
1.6.10.1;Keine Rohmilchprodukte!;34
1.6.10.2;Weichkäse: oft unverträglich;34
1.6.10.3;Richtig kochen: So schmeckt die Umstellung;35
1.6.10.3.1;Lebensmittel tiefgefrieren;35
1.6.10.3.2;Frisches bestmöglich lagern;36
1.6.10.3.3;Den Kühlschrank optimal nutzen;36
1.6.10.3.4;Eier gehören in die Mitte;36
1.6.10.3.5;Streukäse selbst reiben;36
1.6.10.4;Schnittkäse: austesten erforderlich;37
1.6.11;Brot- und Backwaren;37
1.6.11.1;Brotbackautomat lohnt sich;37
1.6.12;Obst und Gemüse;38
1.6.12.1;Tomaten und Erdbeeren sind Histaminliberatoren;38
1.6.12.2;Warum ist Essig schlecht verträglich?;38
1.6.13;Wer nicht fragt … Antworten auf häufige Fragen;39
1.6.13.1;Kann ich Histamin abkochen?;39
1.6.13.2;Kann die Histamin-Intoleranz geheilt werden?;39
1.6.13.3;Erhöht die Histamin-Intoleranz mein Risiko, weitere Erkrankungen zu erleiden?;39
1.6.13.4;Muss ich lebenslang eine strenge Diät einhalten?;39
1.6.13.5;Gibt es eine geeignete Weinsorte?;40
1.6.13.6;Muss ich zum Arzt bei Verdacht auf Histamin-Intoleranz?;40
1.6.13.7;Worauf muss ich beim Verzehr von Fisch besonders achten?;40
1.7;Rezepte – lecker und bekömmlich;42
1.7.1;Einkaufsliste;43
1.7.2;In 7 Tagen zur neuen Ernährung;43
1.7.3;Frühstück;45
1.7.3.1;Pancakes;46
1.7.3.2;Vollkornbrot mit Rukola und Rührei;46
1.7.3.3;Mangomüsli;47
1.7.3.4;Früchtemüsli;47
1.7.3.5;Beerenmüsli;47
1.7.3.6;Englisches Porridge;49
1.7.3.7;Hirsefrühstück;49
1.7.3.8;Obst-Quark-Frühstück;49
1.7.3.9;Mangostreich;50
1.7.3.10;Quarkstreich;50
1.7.3.11;Blaubeerstreich;50
1.7.3.12;Aprikosenstreich;51
1.7.3.13;Kirsch-Joghurt-Drink;51
1.7.3.14;Melonensmoothie;51
1.7.3.15;Apfel-Ingwer-Smoothie;52
1.7.3.16;Blaubeersmoothie;52
1.7.3.17;Paprika-Rührei;53
1.7.3.18;Ei-Kresse-Brot;53
1.7.3.19;Schnittlauch-Rührei;53
1.7.4;Kleine Gerichte;55
1.7.4.1;Kürbissuppe;56
1.7.4.2;Paprika-Bruschetta;56
1.7.4.3;Apfel-Curry-Suppe;57
1.7.4.4;Zucchinicremesuppe;57
1.7.4.5;Champignoncremesuppe;57
1.7.4.6;Erbsensuppe mit Lachs;58
1.7.4.7;Artischockensuppe;59
1.7.4.8;Quiche lorraine;59
1.7.4.9;Spargel-Omelett;61
1.7.4.10;Selleriepuffer;61
1.7.4.11;Gemüsebrühe;61
1.7.4.12;Wrap mit Roastbeef;62
1.7.4.13;Oliven-Croissants;63
1.7.4.14;Gemüselaibchen;63
1.7.4.15;Rohkost mit Minze;63
1.7.4.16;Ofenkartoffeln mit Sour Cream;64
1.7.4.17;Frisée-Champignon-Salat;65
1.7.4.18;Gurkensalat;65
1.7.4.19;Hummus;65
1.7.4.20;Dill-Kapern-Dressing;66
1.7.4.21;Mandeldressing;66
1.7.4.22;Ingwer-Karotten-Dip;68
1.7.4.23;Türkischer Joghurt;69
1.7.4.24;Zucchinistreich;69
1.7.4.25;Kartoffelstreich;69
1.7.4.26;Paprikastreich;70
1.7.5;Hauptgerichte;71
1.7.5.1;Kässpätzle;72
1.7.5.2;Vegetarischer Hirsetopf;72
1.7.5.3;Spaghetti mit gegrillter Paprika;74
1.7.5.4;Spaghetti mit Lachs;75
1.7.5.5;Fettuccine mit grünem Spargel;75
1.7.5.6;Quadrucci mit Champignons;75
1.7.5.7;Penne mit Kürbis;76
1.7.5.8;Waldpilzrisotto;76
1.7.5.9;Linseneintopf;76
1.7.5.10;Marokkanisches Gemüse;77
1.7.5.11;Türkische Zucchiniküchlein;77
1.7.5.12;Wirsingröllchen mit Pilzfüllung;77
1.7.5.13;Lauchauflauf;79
1.7.5.14;Gemüsetortilla;79
1.7.5.15;Gemüsereis mit Huhn;79
1.7.5.16;Hähnchen-Lauch-Ragout;80
1.7.5.17;Hähnchen-Saltimbocca;80
1.7.5.18;Hähnchen-Blumenkohl-Curry;80
1.7.5.19;Brokkoli-Mandel-Hähnchen;81
1.7.5.20;Hähnchen mit Kohlrabi;81
1.7.5.21;Rosmarin-Hähnchen;83
1.7.5.22;Oliven-Hähnchen;83
1.7.5.23;Hähnchen im Römertopf;84
1.7.5.24;Entenbrust mit Feigen;84
1.7.5.25;Sizilianischer Fenchelbraten;85
1.7.5.26;Steak mit Kräuterkartoffeln;85
1.7.5.27;Ossobuco alla milanese;87
1.7.5.28;Kalbsgulasch mit Pfifferlingen;87
1.7.5.29;Pochiertes Kalbsfilet;88
1.7.5.30;Filet mit Pilz-Nuss-Kruste;88
1.7.5.31;Orientalischer Lachs;89
1.7.5.32;Forelle Müllerin Art;89
1.7.5.33;Lachs in Meerrettichsahne;92
1.7.5.34;Thai-Lachs;92
1.7.5.35;Gedämpfter Lachs;92
1.7.6;Besonderes;93
1.7.6.1;Lachs im Filoteig;94
1.7.6.2;Lammcarré mit Schnittlauchöl;94
1.7.6.3;Vietnamesische Sommerrollen;95
1.7.6.4;Spaghetti mit Algen;95
1.7.6.5;Kartoffel-Soufflé;98
1.7.6.6;Dorade im Salzmantel;100
1.7.7;Beilagen;101
1.7.7.1;Rosmarinkartoffeln;102
1.7.7.2;Apfel-Kürbis-Stampf;102
1.7.7.3;Sesamkartoffeln;103
1.7.7.4;Schweizer Rösti;103
1.7.7.5;Echte Gnocchi;103
1.7.7.6;Korianderreis;104
1.7.7.7;Hefefreier Pizzateig;104
1.7.7.8;Kartoffel-Gurken-Salat;104
1.7.7.9;Artischocken mit Thymian und Rosmarin;106
1.7.7.10;Chicorée in Orangensauce;107
1.7.7.11;Karotten-Paprika-Ketchup;107
1.7.7.12;Gratinierter Fenchel;109
1.7.7.13;Spargelgemüse;109
1.7.7.14;Schinken-Sahne-Sauce;109
1.7.7.15;Aioli;110
1.7.7.16;Paprikamarinade;110
1.7.8;Desserts;111
1.7.8.1;Quarksoufflé;112
1.7.8.2;Omas Rhabarberkompott;112
1.7.8.3;Kirschenmichl;113
1.7.8.4;Gratinierte Äpfel;113
1.7.8.5;Quarkknödel;113
1.7.8.6;Johannisbeer-Sorbet;114
1.7.8.7;Rote Grütze;114
1.7.8.8;Apfel-Vanille-Grütze;114
1.7.8.9;Grießpudding;115
1.7.8.10;Mangocreme;115
1.7.8.11;Blaubeer-Bavarois;115
1.7.8.12;Vanille-Quark-Creme;117
1.7.8.13;Mango mit Sauerrahm;117
1.7.8.14;Melone mit Kokosjoghurt;117
1.7.8.15;Blaubeerpfannkuchen;119
1.7.8.16;Apfelpfannkuchen;119
1.7.8.17;Apfelcobbler;119
1.7.8.18;Tuttifrutti-Biskuit-Omelett;121
1.7.8.19;Gefüllte Rhabarbar-Pfannkuchen;122
1.7.9;Backen;123
1.7.9.1;Rüblimuffins;124
1.7.9.2;Topfenstrudel;124
1.7.9.3;Buttermilchwaffeln;125
1.7.9.4;Nusswaffeln;125
1.7.9.5;Mangomuffins;125
1.7.9.6;Beerenküchlein;127
1.7.9.7;Apfelkuchen;127
1.7.9.8;Beerentorte;128
1.7.9.9;Apfelstrudel;128
1.7.9.10;Omas Käsekuchen;129
1.7.9.11;Rhabarberkuchen;129
1.7.9.12;Nusszopf;131
1.7.9.13;Partybrot;131
1.7.9.14;Quarkbrot;131
1.7.9.15;Weißbrot;132
1.7.9.16;Mischbrot;132
1.7.9.17;Dinkelbrot;132
1.7.9.18;Sesamhörnchen;133
1.7.9.19;Kräuterbrötchen;133
1.7.9.20;Sonntagsbrötchen;133
1.7.10;Für jeden Anlass – Das schmeckt auch meinen Gästen;135
1.7.10.1;Brunch;135
1.7.10.2;Picknick;135
1.7.10.3;Partybüfett;135
1.7.10.4;Fingerfood;135
1.7.10.5;Lockere Einladung;135
1.7.10.6;Zum Grillfest;136
1.7.10.7;Leichtes Frühlingsmenü;136
1.7.10.8;Kaffeebesuch;136
1.7.10.9;Weihnachtsmenü;136
1.7.10.10;Sommermenü;136
1.7.10.11;Kindergeburtstag;136
1.8;Stichwortverzeichnis;137
1.9;Rezeptverzeichnis;138
1.10;Impressum;140


Thilo Schleip leidet selbst an verschiedenen Allergien. Sein Motto lautet: Nur wer die Erkrankung kennt, kann wirkungsvoll die Beschwerden lindern". Diesen Leitspruch hat er mit den TRIAS-Ratgebern zur Laktose-, Fructose und Histamin-Intoleranz erfolgreich umgesetzt. www.laktonova.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.