E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook
Schnebel Selbstbestimmung in multikulturellen Gesellschaften
2003
ISBN: 978-3-322-80442-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dargestellt an den Beispielen Frankreich, Deutschland und Spanien
E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Politikwissenschaft
ISBN: 978-3-322-80442-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Persönlicher Dank.- Erster Teil Theoretisches Umfeld der Diskussion um multiethnische konflikte.- I. Begriffsbestimmungen.- II. Ambivalenzen der Globalisierung.- Zweiter Teil Fremde in multikulturellen europäischen gesellschaften.- III. Abgrenzung und Integration von Fremden in Frankreich, Deutschland und Spanien.- IV. Nationale Minderheiten als Fremde: Das Beispiel des Baskenlandes.- Dritter Teil Kontroverse zwischen Menschenrecht, Bürgerrecht und völkerrecht in mültikülturellen gesellschaften.- V. Ausgangslage: Menschenrechte als Fundament für Bürger-, Völker- und Selbstbestimmungsrechte.- VI. Bedingungen fur Selbstbestimmung, Souveränität und Sezession.- VII. Schlußbetrachtung: Multikulturalismuspolitik und Wege der Anerkennung.- VIII. Literatur und Quellen.- Zur Autorin.