E-Book, Deutsch, 341 Seiten, eBook
Schnebel Wirtschaftsethik im Management
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17564-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rationalität und Verantwortung in organisationalen Handlungen
E-Book, Deutsch, 341 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-17564-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Als Ausgangspunkt einer Ethik im Management, die methodisch ihre normative Bestimmung aus den Interaktionen im Management selbst bezieht, integriert Eberhard Schnebel mit Hilfe von Systemtheorie, Pragmatismus und Sprachphilosophie disjunktive Zielvorstellungen in das klassisch-ökonomische Verständnis der Organisation. Als verbindendes Element führt er "Commitments" ein, mit denen Handlungserwartungen flexibel und dynamisch kommuniziert werden. Die Verbindung von Kommunikationssystemen und Institutionenökonomik führt zu einem neuen Verständnis rationalen Handelns und neuen Verantwortlichkeiten im Management von Organisationen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Struktur und Grundprobleme einer Ethik organisationalen Handelns.- Entscheidungen, Routinen und soziale Kontexte als Basis organisationalen Handelns.- Individuelle Präferenzen und kommunikative Orientierung im Management.- Normative Verständigung über Commitments als Kern einer Wirtschaftsethik im Management.- Organisationale Handlungen als Ausgangspunkt einer Ordnungsethik im Management.