Schölzel | Guerillakommunikation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

Schölzel Guerillakommunikation

Genealogie einer politischen Konfliktform
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2235-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Genealogie einer politischen Konfliktform

E-Book, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-8394-2235-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Guerillakommunikation' – wovon ist die Rede, wenn diese Metapher gebraucht wird?

Hagen Schölzel sucht nach Antworten in der Ideengeschichte dieser zeitgenössischen Erscheinung. Er analysiert die militärische Metaphorik anhand prominenter Konzepte des Guerillakriegs ebenso wie Theorieentwürfe und Vorgehensweisen verschiedener künstlerischer Avantgardebewegungen, die als Inspirationsquellen für kulturelle Guerillapraktiken dienen. Nicht zuletzt wird die scheinbare Gegensätzlichkeit der Programmatiken des Guerillamarketings und der Kommunikationsguerilla hinterfragt. Aus der theoretischen Perspektive der Untersuchung wird erkennbar, auf welche Weise kommunikative Verfahren politisch sein können.

Schölzel Guerillakommunikation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schölzel, Hagen
Hagen Schölzel (Dr.) ist Vertretungsprofessor für Politische Philosophie und Theorie an der Hochschule für Politik der Technischen Universität München. Zu seinen Forschungsinteressen zählen Theorien des Politischen, Demokratie- und Öffentlichkeitstheorien, Beziehungen von Wissenschaft und Politik sowie strategische politische Kommunikation.

Hagen Schölzel (Dr. rer. pol.) arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Soziologie an der Universität Erfurt. Sein wissenschaftliches Interesse gilt der Kommunikations- und Öffentlichkeitssoziologie sowie soziologischen Theorien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.