Schröck | Landesbühnen als Reformmodell | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 128, 502 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Theater

Schröck Landesbühnen als Reformmodell

Partizipation und Regionalität als kulturpolitische Konzeption für die Theaterlandschaft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5083-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Partizipation und Regionalität als kulturpolitische Konzeption für die Theaterlandschaft

E-Book, Deutsch, Band 128, 502 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Theater

ISBN: 978-3-8394-5083-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Landesbühnen als Institution der Darstellenden Künste mit Reiseauftrag sind ein einzigartiges Konstrukt: Im Kerngeschäft der Kunst verpflichtet, agieren sie auf dem Gastspielmarkt, um der breiten Bevölkerung Theater zu ermöglichen. Teilhabegerechtigkeit ist ihre Existenzberechtigung, flächendeckende Grundversorgung ihre Begründung. Welche Konzepte liegen dieser Theaterarbeit zugrunde? Welche Rolle spielt dabei Partizipation? Und wo gibt es Diskrepanzen zwischen kulturpolitischer Idee und theaterpraktischer Realität? Erstmalig widmet sich eine Analyse umfassend dem Modell Landesbühne. Ausgehend von Fallbeispielen und Experteninterviews generiert Katharina M. Schröck dabei Erkenntnisse für Reformen der Theaterlandschaft.

Schröck Landesbühnen als Reformmodell jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schröck, Katharina M.
Katharina M. Schröck (Dr. phil.), geb. 1985, ist Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als Referentin in der Abteilung Kunst und Kultur des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Sie promovierte 2019 am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim mit einer theaterpolitischen Dissertation und absolvierte von 2005-2010 den dortigen Diplomstudiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis. 2011 bis 2021 arbeitete sie im Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und war dort seit 2016 Leiterin des Fachbereichs Darstellende Kunst und Kulturelle Bildung.

Katharina M. Schröck, (Dr. phil.), geb. 1985, ist Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als Theaterreferentin im Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, wo sie den Fachbereich Darstellende Kunst und Kulturelle Bildung leitet. Darüber hinaus forscht sie zu den Themenfeldern Theaterlandschaft, Kulturpolitik für die Darstellenden Künste, Kinder- und Jugendtheater sowie Partizipation und kulturelle Teilhabe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.